E1 qualifiziert sich für die oberbayerische Hallenmeisterschaft

9. Februar 2020

 

 

Bei der Endrunde Kreis Donau/Isar in Nandlstadt am 09.02.2020, die im vereinfachten Futsalmodus ausgetragen wurde, überzeugte die E1 mit einer starken Mannschaftsleistung. Das Spiel ohne Bande und mit kleineren Toren scheint den E1-Junioren zu liegen, so dass man trotz starker Gegner aus Scheyern, Ingolstadt und Karlshuld mit nur einem Gegentor souverän ins Halbfinale einzog. Da man nach der Gruppenphase gleichauf (Punkte, Tordifferenz und direkter Vergleich) mit TSV Eching lag, musste das 7-Meter-Schießen die Gruppenplatzierung ermitteln. Das verlor der FC Erding knapp und musste daher im Halbfinale gegen den Ersten der Gruppe A den SV Vötting-Weihenstephan ran.

Auch in diesem Spiel zeigten sich die Erdinger unbeeindruckt vom starken Gegner und konnten durch 2 Tore den Einzug ins Finale perfekt machen.

Dort wartete wieder der TSV Eching, gegen den der FC Erding in der Gruppenphase bereits 1:1 gespielt hatte. Auch das Finale war ein ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau, bei dem keiner der beiden Mannschaften in der regulären Spielzeit den Siegtreffer erzielen konnte, so dass das 7-Meter-Schießen den Sieger des Turniers entscheiden musste. Da auf beiden Seiten alle 3 Schützen ihre 7-Meter verwandeln konnten, musste man auch hier in die Verlängerung gehen. Während leider der fünfte Siebenmeter vom FC Erding nicht im Tor des Gegners landete, verwandelte der TSV Eching den entscheidenden 7-Meter unhaltbar zum Turniersieg.

FC Erding Jugend

Durch den Finaleinzug hat sich die E1 des FC Erding für die oberbayerische Hallenmeisterschaft qualifiziert, die am 22.02.2020 in der Semptsporthalle Altenerding stattfindet.

Bericht im Erdinger Anzeiger.

Bei der Endrunde Kreis Donau/Isar in Nandlstadt am 09.02.2020, die im vereinfachten Futsalmodus ausgetragen wurde, überzeugte die E1 mit einer starken Mannschaftsleistung. Das Spiel ohne Bande und mit kleineren Toren scheint den E1-Junioren zu liegen, so dass man trotz starker Gegner aus Scheyern, Ingolstadt und Karlshuld mit nur einem Gegentor souverän ins Halbfinale einzog. Da man nach der Gruppenphase gleichauf (Punkte, Tordifferenz und direkter Vergleich) mit TSV Eching lag, musste das 7-Meter-Schießen die Gruppenplatzierung ermitteln. Das verlor der FC Erding knapp und musste daher im Halbfinale gegen den Ersten der Gruppe A den SV Vötting-Weihenstephan ran.

Auch in diesem Spiel zeigten sich die Erdinger unbeeindruckt vom starken Gegner und konnten durch 2 Tore den Einzug ins Finale perfekt machen.

Dort wartete wieder der TSV Eching, gegen den der FC Erding in der Gruppenphase bereits 1:1 gespielt hatte. Auch das Finale war ein ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau, bei dem keiner der beiden Mannschaften in der regulären Spielzeit den Siegtreffer erzielen konnte, so dass das 7-Meter-Schießen den Sieger des Turniers entscheiden musste. Da auf beiden Seiten alle 3 Schützen ihre 7-Meter verwandeln konnten, musste man auch hier in die Verlängerung gehen. Während leider der fünfte Siebenmeter vom FC Erding nicht im Tor des Gegners landete, verwandelte der TSV Eching den entscheidenden 7-Meter unhaltbar zum Turniersieg.

Durch den Finaleinzug hat sich die E1 des FC Erding für die oberbayerische Hallenmeisterschaft qualifiziert, die am 22.02.2020 in der Semptsporthalle Altenerding stattfindet.

Bericht im Erdinger Anzeiger.

JUGEND NEWS