Aktuelle Ligasspiele:
30.03.2019 - 09:30 Uhr FC Erding - SV Eichenried 3:9
06.04.2019 - 10:00 Uhr TSV Eching - FC Erding 12:0
03.05.2019 - 18:00 Uhr SV Vötting - FC Erding 4:5
08.05.2019 - 18:00 Uhr FC Erding - Türk Gücü Erding 6:4
17.05.2019 - 18:00 Uhr BSG Taufkirchen - FC Erding 3:3
25.05.2019 - 10:30 Uhr FC Erding - BC Attaching 1:9
25.06.2019 - 18:00 Uhr FC Erding - SE Freising 3:4
29.06.2019 - 10:30 Uhr SpVgg Altenerding - FC Erding 3:0
Das letzte Turnier der Saison 18/19 bestritt die E2 beim Stadtnachbarn RW Klettham. Um den MUC-Cup spielten 7 Teams im Modus jeder gegen jeden.
Im ersten Spiel ging es gegen den FC Moosinning. Das Team drehte sofort auf, ließ dem Gegner keine Chance und zeigte tollen Fußball. Nach 10. Minuten hieß es 5:1 für den FC Erding und somit ein gelungener Turnierauftakt. Torschützen Constantin Ruff 3x, Jan Golobic und Julian Posch jeweils einmal.
Das zweite Spiel gegen den SC Kirchheim war wesentlich ausgeglichener. Torchancen auf beiden Seiten, doch am Ende hatte der FC Erding mit 2:0 die Nase vorne. Torschütze Jan Golobic mit einem Doppelpack.
Gegen den FC Fasanerie Nord tat man sich schwerer. Man ging mit 1:0 in Führung durch Constantin Ruff, doch der Gegner konnte ausgleichen. Kurz vor Schluss war Benjamin Dracosu mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 2:1.
Mit 9:0 Punkten war man auf einem guten Weg und der wahrscheinlich stärkste Gegner im Turnier, die SpVgg Altenerding, wartete im 4. Spiel auf die Jungs. Diesmal lief nichts zusammen, man ging in keine Zweikämpfe und dann war auch noch das Glück auf Seiten der Gegner. Somit ging man mit 0:3 als Verlierer vom Platz.
Gegen den Gastgeber Rot-Weiß Klettham spielte man wieder einen guten Fußball und konnte das Spiel mit 2:0 gewinnen. Torschützen wieder der starke Constantin Ruff und Jan Golobic.
Im letzten Spiel gegen den TuS Oberding hatte das Team es selber in der Hand den Turniersieg einzufahren. Ein Sieg hätte gereicht und das Spiel fing gut an. Julian Posch konnte schon schnell das 1:0 erzielen. Danach hatte man zwar mehr vom Spiel, aber die Torchancen wurden nicht genutzt. In der letzten Spielminute waren die Gedanken schon bei der Siegerehrung und ließ dem Gegner zu viel Raum, so konnte der Gegner noch ein Tor zum 1:1 Endstand erzielen. Damit ging der Turniersieg an die SpVgg Altenerding und nur aufgrund der mehr geschossenen Tore konnte der 2. Platz gesichert werden.
Die E2 war zu Gast beim stark besetzten Kugler-Cup in Vaterstetten. 10 Teams kämpften um den Wanderpokal und an Ende sprang ein 4. Platz heraus. Das Turnier startete verspätet, weil um 9 Uhr ein Unwetter über die Sportanlage zog. Mit 30 Minuten Verspätung ging es dann direkt los gegen den Gastgeber. Auch wenn man mehr vom Spiel hatte sprang nicht mehr als ein 0:0 heraus.
Im zweiten Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger SV Fellbach aus Baden-Württemberg. Lange hielt man das Spiel offen und war durch einen gefährlichen Freistoß von Jan Golobic in Führung gegangen, doch kassierte man noch den Gegentreffer nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr und unterlag 0:1. Jetzt stand man schon unter Druck, wenn man im Turnier noch das Halbfinale erreichen wollte. Wieder war das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Doch mit dem Schlusspfiff konnte Julian Jones den Ball erobern, tanzte die Abwehr aus und schon den Ball nach innen wo Benjamin Dracosu nur noch einschieben musste. Glück gehabt! Im letzten Spiel musste ein Sieg hier gegen den VfR Garching. Der FC Erding spielte gut, ließ den Ball laufen und kam zu einigen Torchancen. Als Constantin Ruff sich über rechts durchsetzen konnte und den Ball scharf nach innen gab stand Ayham Hashim goldrichtig und konnte das 1:0 erzielen. Also sich noch ein Spieler des VfR Garching verletzte und der Gegner die letzten Minuten in Unterzahl spielen musste war das Spiel eigentlich vorbei. Doch wenn man nicht mehr läuft und kämpft kassiert man auch gegen 5 Feldspieler ein Gegentor und so ging das Spiel 1:1 aus.
Somit teilte man sich den 2. Platz bei gleichem Punkt- und Torverhältnis. Da der direkte Vergleich zählte zog man ins Halbfinale.
Hier erwartete uns der TSV Haar, der sich den 1. Platz in Gruppe B sicherte. Wir legten gut los und erspielten uns einige Chancen. Als Constantin Ruff in die Spitze geschickt wurde und er den Ball gekonnt am Torwart vorbei schob war das Finale zum Greifen nahe. Aber auch in diesem Spiel wurde ein Fehler in der Abwehr bestraft und der TSV Haar konnte auf 1:1 ausgleichen. Deshalb musste das Spiel im 7-Meterschießen entschieden werden. Constantin Ruff, Jan Golobic und Julian Jones trafen sicher und Fabian Veliqi im Tor entschärfte einen schwach geschossenen Strafstoß der Gegner. Unser vierter Schütze vergab und so konnte der TSV Haar ausgleichen. Als auch der nächste Strafstoß vom Innenpfosten wieder ins Feld sprang und der Gegner traf war das Halbfinale verloren. Im Spiel um Platz 3 gegen den SC Vierkirchen ging man durch Tore von Tobias Mertl und Constantin Ruff zweimal in Führung, aber auch hier wurden individuelle Fehler vom Gegner eiskalt ausgenutzt und so ging das Spiel 2:3 verloren. Mit einem 4. Platz bei diesem starken Starterfeld kann man eigentlich zufrieden sein, obwohl noch mehr drin gewesen wäre. Das macht Mut für die nächsten Aufgaben.
Es spielten: Tobias Mertl, Jan Golobic, Constantin Ruff, Julian Jones, Arda Ardak, Ayham Hashim, Benjamin Dracosu, Julian Posch, Fabian Veliqi
Eine erfolgreiche Rückrunde hat die F-Jugend zum Anlass genommen und ein tolles Abschlussfest auf die Beine gestellt. Höhepunkt für die Kinder war das Fußballspiel gegen die Mütter. Über das Ergebnis hat man Stillschweigen vereinbart.
Einen neuen Trikotsatz vom Getränke City XXL am Wasserturm hat die F-Jugend erhalten. Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei Inhaber Moritz Furtmayr für die großzügige Unterstützung.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war die E2 beim Sommerturnier des FC Langengeisling. Hier warteten starke Gegner auf uns. Das erste Spiel direkt gegen den späteren Turniersieger Stern München verlief anfangs nicht gut. Viele Fehlpässe und Stellungsfehler ermöglichten die ersten Chancen für den Gegner. Doch noch einigen Minuten war das Spiel ausgeglichen und man erspielte sich ebenfalls Torchancen. Ein Freistoß von Jan Golobic ging leider nur an die Latte und das Spiel endete mit 0:0. Leider gingen die nächsten Spiele gegen TSV Isen und Phönix München auch 0:0 aus, obwohl man in beiden Spielen große Chancen auf den Siegtreffer hatte. Doch entweder war der Torwart zur Stelle oder ein Gegner rettete auf der Linie. Im letzten Spiel musste ein Sieg her und gleichzeitig im anderen Spiel durfte Phönix München nicht gewinnen. Man tat sich gegen den FC Türk Gücü sehr schwer und ging sogar in Rückstand. Jan Golobic mit einen sehenswerten Fernschuss und einem Freistoßtor in der letzten Minute rettete den Sieg. Durch den gleichzeitigen 2:0 Sieg von Phönix München war damit der 2. Platz und der Einzug ins Halbfinale verpasst. Im Spiel um Platz 5 und 6 ging es gegen den Ortsrivalen aus Altenerding. In einem ausgeglichenen Spiel konnte in der normalen Spielzeit kein Sieger ermittelt werden. Im 7-Meterschießen trafen Julian Jones und Jan Golobic. Obwohl Julian Posch noch einen Strafstoß hielt konnte Altenerding im 4. Durchgang den Sieg erringen. Bei der anschließend Wasserschlacht konnten sich die Jungs gegen die Altenerdinger dann durchsetzen.
Es spielten: Julian Jones, Julian Posch, Tobias Mertl, Fabian Veliqi, Ayham Hashim, Benedikt Winichner, Benjamin Dracosu, Jan Golobic, Constantin Ruff, Alexander Weiß, Alper Sürücü
Beim Nachholspiel in Taufkirchen sahen die Zuschauer eine packende Begegnung. Zunächst dominierten die Erdinger das Spiel und gingen durch Tore von Lukas Osterloher und Kerem mit 2:0 in Führung. Taufkirchens schnelle Stürmer tauchten aber immer wieder gefährlich vor dem Erdinger Tor auf.
Leider konnte unser Spielmacher Faruk-Emre Mazlumoglu nach ca. 15 Minuten nach einem Zusammenprall nicht mehr weiterspielen. Das gab einen leichten Bruch im Spiel der Erdinger. Taufkirchen nutzte die Gelegenheit und konnte noch vor der Halbzeit zum 2:2 ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit suchten beide Teams die Entscheidung. Die Erdinger hatten sich jetzt vom Ausfall ihres Spielmachers besser erholt. Gjergj Maxhera brachte die Erdinger zum 3:2 in Führung. Doch Taufkirchen steckte nicht auf und glich wieder aus. Bis zum Schluss gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Es blieb aber beim 3:3. Es war ein sehr spannendes Spiel mit großem Einsatz von beiden Seiten. Daher hätte es keinen Verlierer verdient, so dass beide Teams mit dem Unentschieden gut leben konnten.
Die E1 ging schon ersatzgeschwächt ins Spiel gegen Attaching und musste eine deutliche 1:9 Niederlage hinnehmen. Nach gutem Beginn ließen sich die Erdinger leider zu sehr von den ersten Gegentoren demotivieren. Somit stand es zur Halbzeit schon 0:6. In der zweiten Halbzeit zeigte die E1 wieder mehr Einsatz. Prompt gelang der Ehrentreffer durch Nicki Kollmann. Die Niederlage konnte aber nicht mehr abgewendet werden und war auch in der Höhe verdient. Bester Erdinger Spieler war Louis Hantschel, der unermüdlich rackerte und eine sehr gute Abwehrleistung zeigte.
FC Lengdorf - FC Erding 2:0 (1:0)
Erding legte gut los und erspielte sich mehrere hochklassige Chancen. Doch ein Tor wollte nicht fallen. Das wurde vom Gegner bitter bestraft. Der zweite Angriff der Lengdorfer führte kurz vor der Halbzeit zum 1:0. Unsere E1 drückte weiter, wurde aber immer hektischer. Das 2:0 für Lengdorf besiegelte den Fehlstart ins Turnier.
FC Erding - TSV Grüntegernbach 4:0 (2:0)
Die Erdinger ließen sich von der Niederlage im ersten Spiel nicht entmutigen und legten wieder mächtig los. Diesmal belohnte sich unsere E1 nach wenigen Minuten. Lukas Osterloher brachte mit seinem Treffer zum 1:0 Erding auf die Siegerstrasse. Nicki Kollmann, Faruk-Emre Mazlumoglu und nochmal Lukas Osterloher sorgten für den 4:0 Endstand. Gjergj Maxhera glänzte mehrmals als Vorlagengeber.
SG Reichenkirchen/Fraunberg - FC Erding 1:1 (0:1)
Wieder dominierte unsere E1 die erste Halbzeit. Der Gegner beschränkte sich fast ausschliesslich auf die Verteidigung. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Gjergj Maxhera die längst überfällige Führung nach Dauerbelagerung des gegnerischen Strafraums. In der zweiten Halbzeit hatte Erding noch zwei dicke Chancen und hätte alles klar machen können. Doch plötzlich kippte das Spiel. Reichenkirchen spielte jetzt mutig nach vorne und schaffte prompt den Ausgleich. In den Schlussminuten wurde es dramatisch. Mehrmals musste die Erdinger Abwehr um Torhüter Cian O'Regan oder der Pfosten retten. Am Ende brachte unsere E1 das 1:1 doch noch über die Zeit.
Damit qualifizierte sich die E1 als Zweiter des Turniers für das Kreisfinale. Insgesamt lieferte die E1 wieder eine gute Leistung ab. Sie traten in jedem Spiel spielbestimmend auf und erspielten sich viele Chancen. Aber die mangelnde Chancenverwertung ließ den Erdinger Anhang lange zittern. Es brauchte am Ende eine gehörige Portion Glück um weiterzukommen. Trotzdem ist das Erreichen des Kreisfinales ein Riesenerfolg für unsere E1! Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
FC Finsing - FC Erding 2:3
Beide Teams setzten voll auf Offensive und das Spiel wogte hin und her. Nach der Finsinger Führung glich Lukas Osterloher aus. Kerem schaffte kurz nach seiner Einwechslung mit einen sehenswerten Weitschuß die Führung für die Erdinger. Finsing kam nochmal ran und erzielte den Ausgleich. Doch unsere E1 steckte nicht auf und Gjergj Maxhere markierte den 3:2 Endstand.
FC Erding - TSV Isen 4:1
Das war eine souveräne Vorstellung unserer E1. Gjergj Maxhere erzielte die Führung nach feiner Vorlage von Lukas Osterloher. Nach dem Isener Ausgleich erzielte Kerem sein 2. Tor des Turniers mit einem schönen Lupfer ins lange Eck. Lukas Huber erhöhte per Kopf auf 3:1 nach einer Ecke von Henry Schwarz. Unsere E1 setzte noch einen drauf und ließ den Ball über mehrere Stationen laufen. Henry Schwarz legte am Ende mustergültig für Lukas Osterloher auf. Dieser schob gekonnt den Ball zum 4:1 Endstand ins Tor.
FC Erding - FSV Steinkirchen 0:0
Beide Teams waren schon für die nächste Runde qualifiziert waren. Doch sie spielten beide auf Sieg. Unser Torhüter Cian O’Regan hielt überragend, aber auch die Steinkirchner Abwehr ließ keinen Treffer zu. So endete das Spiel trotz vieler Chancen torlos 0:0.
Damit qualifizierte sich die E1 als Gruppensieger für die nächste Runde im Merkur Cup 2019. Dort trifft unsere E1 in Lengdorf auf TSV Grüntegernbach, SG Reichenkirchen/Fraunberg, sowie den Gastgeber FC Lengdorf.
Vor dem Stadtderby waren die Gäste vom FC TürkGücü der klare Favorit. Niemand hatte erwartet, daß dieses Spiel so spannend wie die beiden Champions-League Halbfinale werden würde. Am Ende überraschte unsere E1 die zahlreichen Zuschauer mit einem 6:4 Sieg.
Beide Mannschaften spielten von Beginn an mutig nach vorne. Nach 10 Minuten stand es schon 2:2, wobei Faruk-Emre Mazlumoglu und Lukas Osterloher für Erding trafen. In der Folge hatten die Erdinger um den überragenden Abwehrchef Heinrich Hasse die Gästestürmer besser im Griff. TürkGücü zeigte sich überrascht von der Gegenwehr und fand kein Mittel mehr. Gleichzeitig war Erdings Linksaußen Lukas Osterloher eiskalt vor dem Tor und sorgte mit 2 weiteren Treffern für den 4:2 Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte warf der FC TürkGücü erwartungsgemäß alles nach vorne. Die Erdinger hielten tapfer dagegen und setzten immer wieder Nadelstiche mit gefährlichen Kontern. Kerem staubte nach so einem Konter zum 5:2 für Erding ab. Doch TürkGücü gab noch nicht auf. Es folgten wütende Angriffe der Gäste. Erdings Torhüter Cian O’Regan brachte mit zahlreichen Paraden die Gäste fast zur Verzweiflung. In der Schlussphase wurde es aber nochmal richtig spannend. TürkGücü kam durch 2 Treffer auf 5:4 heran. Das Spiel drohte jetzt zu kippen. Doch die Erdinger warfen sich bis zum Schluss mit Mann und Maus jeden Angriff entgegen. In der Schlussminute sorgte Erdings Stürmer Gjergj Maxhere mit seinem Tor zum 6:4 für die Erlösung. Danach kannte der Jubel der E1 und seinen Fans keine Grenzen mehr.
Unsere E1 kam gut vorbereitet aus den Osterferien. Beim Auswärtsspiel beim SV Vötting-Weihenstephan zeigte die E1 eine hervorragende Leistung. Die Abwehr ging konzentriert zur Sache und erlaubte sich kaum Fehler. Gleichzeitig hatten die Angreifer viel Zug zum Tor und suchten immer wieder schnell zum Torschuss zu kommen. Allen voran gelang das den unermüdlichen Gjergj Maxhere, der seine hervorragende Leistung mit 3 Toren krönte. Die weiteren Tore erzielten Lukas Huber und Lukas Osterloher.
Damit belohnte sich die E1 mit dem ersten Sieg der Rückrunde.
Beim TSV Eching war für unsere E1 nichts zu holen. Eching war in allen Belangen überlegen. So ging man leider verdient mit 0:12 als Verlierer vom Platz.
Von Regen, über Sonnenschein bis hin zu einem kurzen Graupelschauer hatte der Wettergott alles zu bieten. Alles geboten hatte sowohl der FC Erding als auch seine eingeladenen Gastmannschaften. Von torreichen Spielen bis zu Nullnummern war beim 2. Osterblitzturnier alles dabei.
Auch das Konzept des Osterblitzturniers kam bei den Gästetrainern und -eltern sehr gut an, da die Kinder bei diesem Turnier das machen konnten was sie am liebsten tun. Nämlich Fußball zu spielen ohne lange Pausen zwischen den Spielen. Außerdem hatten so alle Trainer nochmal die Möglichkeit Ihre Mannschaften auf die kommenden Spiele nach den Osterferien entsprechend vorzubereiten.
E1
Mit einem 4:1 Sieg gegen den SC Oberhummel startete das Team ins Turnier, es folgte ein 0:0 gegen den FC Lengdorf. Im Rückspiel gegen den SC Oberhummel reichte es zu einem 2:2. Im letzten Spiel ging es um den Turniersieg, doch der FC Lengdorf siegte 1:0 und sicherte sich damit den Turniersieg.
E2
Mit dem SV Untermenzing und der SpVgg Unterhaching waren 2 starke Teams in Erding zu Gast. Im ersten Spiel unterlag der Gastgeber noch knapp dem SV Untermenzing mit 2:3 nach einer 2:0 Führung. Gegen die SpVgg Unterhaching lief es besser und man trennte sich 2:2. Ebenfalls mit 2:2 endete das zweite Spiel gegen den SV Untermenzing. Mit dem 1:0 Sieg im letzten Spiel gegen Unterhaching konnte man den 2. Platz hinter dem Turniersieger Untermenzing sichern.
E3
Punktgleich mit dem Turniersieger wurde die E3 nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Zweiter. Das erste Spiel gegen die SG Eichenfeld Freising ging noch mit 0:2 verloren, doch dann folgten 2 Siege gegen den FC Moosinning und Eichenfeld Freising und im letzten Spiel ein 1:1 gegen Moosinning. Starke Leistung der E3.
F1
Ein Klasse für sich war im F1 Turnier die SpVgg Unterhaching. Mit 12 Punkten und 17:4 Toren ging der Turniersieg klar an das Münchner Team. Der FC Erding konnte mit 2 Siegen gegen den Hörlkofener SV den 2. Platz erreichen.
F2
Die F2 konnte mit 3 Siegen und einem Unentschieden das Turnier für sich entscheiden. Mit einem 1:0 gegen den Hörlkofener SV gestartet war die SG Reichenkirchen beim 0:6 chancenlos. Im zweiten Spiel gegen den Hörlkofener SV kam man über ein 1:1 nicht hinaus, doch der 2:0 Sieg gegen den SG Reichenkirchen im letzten Spiel sicherte den Turniersieg.
F3
Die jüngsten Kicker des FC Erding von der F3 machten es der F2 nach und konnten mit 4 Siegen und einem Torverhältnis von 7:0 Turniersieger werden. Der TSV Dorfen wurde zweimal mit 2:0 besiegt, der TSV Geberau mit 2:0 und 1:0.
Beim ersten Heimspiel der Rückrunde musste sich die E1 gegen den Favoriten aus Eichenried mit 3:9 geschlagen geben. Phasenweise konnte die E1 Paroli bieten und spielten gut mit. Der Lohn waren sogar 3 Treffer durch Heinrich Hasse, Henry Schwarz und Faruk-Emre Mazlumoglu. Allerdings war der Sieg der Gäste nie gefährdet.
In der Vorrunde noch ungefährdet mit 2 Siegen und einem Unentschieden ins Halbfinale gezogen lief es im Halbfinale nicht so gut. Der Gegner drängte uns die eigene Hälfe und wir kamen nie richtig ins Spiel. 15 Sekunden vor Schluss fiel dann das Tor für den Gegner und somit ging es im kleinen Finale um Platz 3. Hier lief es wieder besser und konnte das Spiel für sich entscheiden.
Mit einem guten 3. Platz beim stark besetzten Turnier des FC Langengeisling beendete die E1 das Wochenende. Am Vortag beim der Hallenkreismeisterschaft noch unglücklich in der Vorrunde ausgeschieden zeigte das Team eine starke Leistung. Lediglich dem späteren Turniersieger TSV 1860 München musste man sich im Halbfinale geschlagen geben.
<<< Alle Ergebnisse >>>
Ersatzgeschwächt ging es bei Dauerregen ins letzten Heimspiel gegen den FC Lengdorf. Unsere E1 hatte viel Ballbesitz, tat sich aber mit dem Tore schießen schwer. Lengdorf zeigte sich konterstark und blieb bis zur Halbzeit dran. Erst danach bekam unsere E1 den Gegner in den Griff und die Tore fielen jetzt auch. Am Ende gelang ein 6:3-Sieg mit Toren durch Patrik Beslic (4) und Jan Golobic (2).
Damit schloss unsere E1 die Hinrunde hervorragend ab. Lediglich gegen den Klassenprimus SV Eichenried musste die E1 eine Niederlage verkraften, gewann aber sonst alle Spiele.
Wir gratulieren unserer E1 zum 2. Platz der E-Jugend Gruppe 1!
Beim Stadtderby in Altenerding sah unsere E1 lange als der sichere Verlierer aus. Doch unsere E1 Kicker steckten nie auf. Nach einem 2:4 Rückstand drehten sie noch das Spiel und belohnten sich am Ende mit einem 6:4 Sieg. Patrik Beslic war eiskalt vor dem Tor und traf insgesamt 4 Mal. Die weiteren Treffer erzielten Lukas Osterloher und Kerem. Für die Zuschauer eine tolle Partie zum Anschauen.
Das Heimspiel der E1 gegen BSG Taufkirchen blieb bis zur letzten Minute spannend. Am Ende freuten sich unsere E1 Kicker über einen knappen 4:3 Sieg. Patrik Beslic steuerte dazu 3 Treffer bei. Das Tor des Tages erzielte aber Cian O'Regan, der mit einem Sonntagsschuss aus 20 Meter ins Kreuzeck traf.
Die ersten 20 Minuten war unsere E1 gegen den Favoriten SV Eichenried durchaus ebenbürtig. Bis dahin stand es noch 2:2. Zwei Tore von Patrik Beslic hielten unsere E1 im Rennen. Doch ein Doppelschlag der Gastgeber zum 4:2 kurz vor der Pause läutete die Niederlage ein. Unsere E1 erholte sich nicht mehr von dem Rückstand. Die spielstarken Eichenrieder kamen immer besser ins Spiel. Erdings Torhüter Lukas Osterloher vereitelte mit seinen Glanzparaden noch mehrere Chancen der Gegner. Trotzdem legte Eichenried 3 weitere Tore zum 7:2 Endstand nach.
Die E1 setzte sich mit einem 8:1 gegen TuS Oberding mit 8:1 durch. Allerdings war das Spiel zunächst sehr ausgeglichen. Während den Gästen das Glück vor dem Tor fehlte, nutzen unsere E1 Kicker ihre Chancen eiskalt aus und schossen eine 3:0 Halbzeit-Führung raus.
In der zweiten Halbzeit kam die Erdinger Offensive immer besser in Schwung. Am Ende stand es 8:1. Die Tore teilten sich unsere Stürmer Patrik Beslic und Gjergj Maxhere mit jeweils 4 Treffern unter sich auf, wobei sie mehrmals mustergültig von ihren Mitspielern bedient wurden. Vor allem Faruk-Emre Mazlumoglu und Henry Schwarz zeigten starke Leistungen als Vorbereiter. Torhüter Cian O'Regan sorgte mit einigen Paraden dafür, dass den Gästen nur ein Ehrentreffer gelang.
Die Erdinger E1 erreichte einen 6:3 Sieg beim FC Finsing. In der ersten Halbzeit taten sich die Erdinger Jungs noch schwer. Die Abwehr zeigte noch einige Unsicherheiten und lag schnell mit 0:1 zurück. Ein sehenswerter Freistoß ins Kreuzeck von Lukas Osterloher leutete aber die Wende ein. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Abwehr immer sicherer, und vorne spielten die Erdinger Kicker einige Chancen heraus. Patrik Beslic (3), Louis Hantschel und Lukas Huber brachten mit ihren Toren die E1 mit 6:1 in Führung. Die zwei Gegentreffer gegen Ende der Partie gefährdeten den Sieg nicht mehr. Damit gelang der Erdinger E1 ein gelungener Start in die Saison.
Aktuelle Ligasspiele:
30.03.2019 - 12:30 Uhr SpVgg Altenerding II - FC Erding II 2:1
05.04.2019 - 18:00 Uhr FC Erding II - FC Lengdorf 7:2
30.04.2019 - 18:00 Uhr FC Erding II - SpVgg Langenpreising 4:4
03.05.2019 - 18:00 Uhr FC Erding II - FC Eitting 4:3
08.05.2019 - 18:00 Uhr TSV Dorfen - FC Erding II 4:3
24.05.2019 - 17:00 Uhr TSV Grüntegernbach - FC Erding II 4:5
31.05.2019 - 18:00 Uhr FC Erding - SG Reichenkirchen 11:1
Um sich auf den Saisonendspurt vorzubereiten hat die E2 ein Trainingslager in Rottach-Egern bezogen. Los ging es am Samstag morgen um 8:30 Uhr. Zuerst ging es zum SF Gmund, wo ein Testspiel gegen die E2 anstand. Leider war der Gastgeber ersatzgeschwächt und es entwickelte sich ein einseitiges Spiel. Für die 0:9 Halbzeitführung sorgten Benjamin Dracosu, Julian Jones, Constantin Ruff, Jan Golobic mit 2 Treffern und 4 Toren von Ayham Hashim. Nach der Halbzeit ging der Torreigen weiter und bauten den Vorsprung auf 1:16 aus. Als das ganze Team stürmte konnten die Gastgeber auf 5:16 verkürzen. Dann war wieder der FC Erding am Zug und erhöhte noch auf 5:19. Torschützen in der 2. Hälfte Benjamin Dracosu 2x, Jan Golobic 2x, Ayham Hashim 2x, Julian Posch, Julian Jones, Arda Ardak und Constantin Ruff.
Nach dem Spiel wurde das Quartier in der Erdinger Hütte bezogen. Die Betten beziehen war schon eine echte Herausforderung.
Aber es blieb nicht lange Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag stand eine Trainingseinheit auf der Sportanlage des FC Rottach-Egern an. Hier war schon der FC Bayern München zu Gast und auch die Jungs waren von dem hervorragenden Rasen angetan.
Nach der Trainingseinheit duschen, Essen und dann ging es ins Vereinsheim des FC Rottach-Egern um das Pokalendspiel zu verfolgen und den Sieg des FC Bayern München zu bejubeln.
Danach ging es zurück zur Hütte und alle waren froh ins Bett zu können.
Am Sonntag morgen ging es um 7:30 Uhr weiter mit Frühsport. Leichte Koordinationsübungen und Gymnastik stand auf dem Programm und nach dem Frühstück war schon wieder packen angesagt. Es ging zum TSV Bad Wiessee für ein weiteres Testspiel. Der Gastgeber trat mit seiner E1/E2 an und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Der Gegner, der sich am Vortag noch für das Merkur Kreisfinale qualifiziert hatte, lag zur Halbzeit noch 1:0 in Führung, doch nach der Halbzeit konnten Ayham Hashim und Arda Ardak das Spiel auf 1:2 drehen. In der 3. Halbzeit rotierte der Trainer des TSV Bad Wiessee und das nutzte das Team aus und konnten durch Tore von Jan Golobic 2x, Benjamin Dracosu und Ayham Hashim auf 1:6 erhöhen. Der Gastgeber nutze die letzte Chance und verkürzte noch auf 2:6.
Das faire Spiel wurde mit einem gemeinsamen Pizzaessen beendet und dann ging es zurück nach Erding.
Zum letzten Spiel der Rückrunde empfing die E2 die SG Reichenkirchen /Fraunberg. Um die Saison unter den ersten drei Teams zu beenden war ein Sieg notwendig. Die Jungs legten los und erspielten sich die ersten Chancen. In der 6. Minute wurde Constantin Ruff in die Spitze geschickt und er konnte das 1:0 erzielen. Doch schon 3 Minuten später konnte die Abwehr den guten Stürmer Thomas Hintermaier nicht stoppen und es stand 1:1. Doch diesen Rückschlag steckte die E2 gut weg und Consti Ruff erzielte in der 13. Minute das 2:1. In der 16. Minute konnte Benedikt Winichner mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 3:1 erzielen und Arda Adak hämmerte noch vor der Halbzeit mit seinem ersten Ballkontakt den Ball unter die Latte zum 4:1 Pausenstand. Das erwartete Aufbäumen der Gegner blieb nach der Halbzeit aus. Arda konnte in der 27. Minute zum 5:1 erhöhen und mit einem Doppelschlag erhöhte Jan Golobic auf 7:1. Danach war die Moral der Gegner gebrochen und Ayham Hashim, Luca Strohfeld in seinem letzten Spiel für den FC Erding, Jan Golobic und Julian Posch erhöhten noch auf 11:1. Damit konnte der 3. Platz in der Gruppe 1 gehalten werden. Für den reinen Jahrgang 2009 eine tolle Leistung und ein Ansporn für die nächste Saison.
Nach dem intensiven Trainingslager ging es zum Nachholspiel nach Grüntegernbach. Die Jungs übernahmen sofort die Kontrolle, ließen Ball und Gegner laufen und schon nach 4 Minuten konnte Constantin Ruff das 1:0 erzielen. Nur 3 Minuten später schickte Jan Golobic erneut Constantin steil und er schob den Ball lässig am Keeper ins Tor. In der 12. Minute dann ein Traumpass von Julian Jones in den Lauf von Jan Golobic und der erzielte das 0:3. Doch dann stellte der FC Erding die Arbeit ein und die Gastgeber drehten auf und plötzlich stand es nur noch 2:3, doch mit dem Pausenpfiff konnte Jan Golobic das 2:4 erzielen. Die Pausenansprache des Trainers nützte leider nichts. Weiter spielte man unkonzentriert, ging nicht in die Zweikämpfe und auf einmal stand es 4:4. Nur dem guten Torwart in der 2. Hälfte, Benedikt Winichner, war es zu verdanken das es nicht noch schlimmer ausging. In der 38. Minute konnte Fabian Veliqui mit einem Fernschuss den gegnerischen Torwart zum 4:5 erhöhen. Die Gastgeber drückten jetzt auf das Tor des FC Erding, doch die Abwehr um Julian Jones stand und konnte den Sieg über die Zeit bringen.
Beide Mannschaften hatte nicht ihren besten Tag und es entwickelte sich ein Spiel mit vielen Fehlpässen. Den ersten Fehler der Gastgeber nutzte Ayham Hashim in der 10. Spielminute zum 1:0, doch kurz vor der Halbzeit konnte der TSV Dorfen ausgleichen. Der 2:1 Führungstreffer der Gastgeber in der 30. Minute konnte Jan Golobic postwendend ausgleichen und Benjamin Dracosu nutzte nur 3 Minuten später einen Konter zum 2:3. Doch Dorfen steckte nie auf und überwand noch zweimal den guten Schlussmann Fabian Veliqi zum 4:3 Endstand.
Wieder waren die Gastgeber zum Beginn des Spieles hellwach und konnten innerhalb von 10 Minuten durch zwei schöne Einzelleistungen von Jan Golobic und einem satten Schuss von der Strafraumgrenze durch Benjamin Dracosu 3:0 in Führung gehen. Der Anschlusstreffer der Gäste zum 3:1 war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte Julian Posch auf 4:1 erhöhen, dann wurden die Gäste stärker und konnten bis auf 4:3 herankommen, doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen.
Einen Bilderbuchstart erwischte der Gastgeber. Nach 2 Minuten stand es bereits 1:0 durch Jan Golobic. Es folgten weitere Chancen der Erdinger, aber es sollte kein weiteres Tor fallen. Die Gäste machten es da besser und nutzten jeden Fehler gnadenlos aus und so ging es mit einem 1:3 in die Halbzeitpause. Nach der Pause lief es besser und Julian Jones und Jan Golobic konnten auf 3:3 ausgleichen, doch im Gegenzug der nächste Treffer der Gäste. Jetzt warfen die Gastgeber alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Constantin Ruff rettete mit dem Schlusspfiff und einem Gewaltschuss in den Winkel das Unentschieden.
Mit einer Mannschaft aus E2, E3 und F1 Spielern ist der FC Erding zur Bayern Trophy gefahren. Bei diesem Turnier mit 16 Mannschaften aus Deutschland, Italien, Schweiz und Österreich wird über 2 Tage der Sieger ermittelt.
Schon um 9 Uhr ging es los mit der Eröffnungsfeier in Markt Schwaben. Das erste Spiel gegen den Gastgeber die SpVgg Markt Schwabener Au ging leider total daneben. Man bekam den Gegner nie in den Griff und musste sich nach 25 Minuten mit 0:4 geschlagen geben.
Im nächsten Spiel gegen den italienischen Vertreter UDS Football Valbrenta lief es besser und Benjamin Dracuso konnte einen Konter nach Zuspiel von Ayham Hashim zum Siegtreffer nutzen.
Im letzten Spiel ging es den SV Güssing aus Österreich. Ein Sieg hätte den 2. Platz in der Gruppe bedeutet, bei einem Unentschieden oder Niederlage war der 3. Platz gesichert. Der Gegner kam gut ins Spiel und konnte schnell das 0:1 erzielen. Doch der FC Erding spielte weiter mit und Ayham Hashim erzielte das 1:1. Jetzt waren wir am Drücker und Julian Posch setzte den Ball aus 20 Meter an die Latte. Im Gegenzug fiel dann das 1:2, doch Julian Posch antworte mit einer schönen Einzelleistung zum 2:2 Endstand.
Als Tabellendritter ging es somit am Sonntag in Heimstetten weiter. Doch hier lief nicht viel zusammen und die beiden Spiele gegen den SV Heimstetten und die SpVgg Markt Schwabener AU 2 gingen mit 0:3 verloren. Da unser Gegner zum letzten Spiel nicht mehr antrat konnten wir schon früh wieder den Heimweg antreten.
Es spielten: Alper Sürücü, Benedikt Winichner, Maximilian Kraft, Preise Okutubo, Tobias Mertl, Julian Posch, Fabian Veliqi, Arda Ardak, Ayham Hashim, Benjamin Dracuso, Luca Strohfeld, Alexander Weiß
In der Anfangsphase hatten die Gäste mehr vom Spiel und schon nach 4 Minuten stand es 0:1 gegen den FC Erding. Danach übernahm der Gastgeber das Kommando und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Doch erst in der 15. Minute konnte Arda Ardak den Ausgleich erzielen. Noch vor der Halbzeit konnte Arda Ardak das 2:1 und Tobias Mertl das 3:1 erzielen. Nach der Halbzeit setzte der FC Erding weiter nach und baute den Vorsprung durch Tore von Ayham Hashim und Jan Golobic weiter aus. Den Anschlusstreffer des FC Lengdorf in der 37. Minute war lediglich Ergebniskosmetik, da postwendend Benjamin Dracosu den alten Vorsprung wiederherstellte. Ayham Hashim erhöhte mit seinem zweiten Tor zum 7:2 Endstand. Die beiden Torhüter Julian Posch in der 1. Halbzeit und Constantin Ruff in der 2. Halbzeit waren ein sicherer Rückhalt, die Abwehr stand sicher und hatte die körperlich überlegenen Stürmer der Gäste unter Kontrolle und im Mittelfeld verteilte Jan Golobic die Bälle und setzte die Stürmer gut in Szene. Starkes Spiel der gesamten Mannschaft.
Es spielten: Julian Posch, Julian Jones, Constantin Ruff, Luca Steinfeld, Tobias Mertl, Fabian Veliqi, Arda Ardak, Ayham Hashim, Benjamin Dracosu, Jan Golobic
Im ersten Spiel der Rückrunde musste man direkt zum Ortsrivalen nach Altenerding. Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit einem unglücklichen Ende. Obwohl man mit 1:0 durch Ayham Hashim nach toller Vorarbeit von Julian Posch in Führung ging stand es zur Halbzeit 1:1. In der zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern recht glücklich das 2:1. Es folgten Chancen auf beiden Seiten, doch es sollte kein weiterer Treffer mehr fallen. Eine starke Leistung zeigten Fabian Veliqi und Tobias Mertl, die jeweils eine Halbzeit im Tor standen und bei den Gegentreffern machtlos waren.
Besuch im Speedclub in Heimstetten
Die E2 war als Belohnung für die starke Hinrunde und als Vorbereitung für die Rückrunde im Speedclub in Heimstetten. In verschiedenen Übungen wurde an der Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Wahrnehmung gearbeitet. Das alles unterstützt durch Sensoren und Lichtschranken. Die Jungs waren begeistert bei der Sache und konnten nicht genug bekommen. Vielen Dank an das Team vom Speedclub Heimstetten für die super Trainingseinheit. Nach einer Pause wurde dann noch Fußball gespielt. Die 45 Minuten im Court reichten aus um auch den letzten Spieler müde zu bekommen.
Nach den letzten Erfolgen mit jeweils zweiten Plätzen ging es zum SV Lohhof. Im ersten Spiel gegen den starken ASV Dachau kassierte man erst 13 Sekunden vor dem Ende den 1:1 Ausgleich, doch die gezeigte Leistung ließ gutes hoffen. Doch in den nächsten Spielen lief nichts mehr bei den Jungs. Keine Laufbereitschaft, unkonzentriert und zu eigensinnig spielend waren wir in den nächsten 3 Spielen teilweise chancenlos. Im Spiel um Platz 10 ging man schnell 1:0 in Führung durch Jan Golobic, doch postwendend viel der Ausgleich. Auch der zweite Treffer durch Julian Posch konnte nicht über die Zeit gebracht werden und somit ging es nach dem 2:2 ins 7-Meterschießen.
Hier konnten alle 4 Schützen (Jan Golobic, Roni Vranovce, Tobi Mertl, Benjamin Dracosu) den gegnerischen Torwart überwinden, doch auch der Gegner konnte unseren Torwart Benji, wenn auch nur knapp, überwinden. Somit ging es weiter im 7-Meterschießen. Benedikt Winichner traf für den FC Erding, aber auch der Gegner. Dann verschoss unser 6. Schütze und mit dem Treffer des Gegners war der 10. Platz besiegelt.
Damit ist die Hallensaison beendet und die Vorbereitung für die Rückrunde startet.
Früh aufstehen mussten die Jungs der E2 beim Turnier des SV Vötting-Weihenstephan in Zolling. Um 8:00 Uhr war bereits Treffpunkt in der Halle, doch der Aufwand lohnte sich. Einen tollen 2. Platz konnten die Jungs erreichen.
Im ersten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber reichte das Tor von Jan Golobic zum 1:0 Sieg. Constantin Ruff rettete mit einigen tollen Paraden den Sieg.
Im zweiten Spiel gegen den SVA Palzing spielte das Team hochkonzentriert, ließ Ball und Gegner laufen und gewannen 3:0 durch Tore von Jan Golobic, Roni Vranovce und Julian Posch.
Vor dem 3. Spiel war damit der Einzug ins Halbfinale schon sicher. Aber natürlich wollte man die Vorrunde als Gruppenerster abschließen. Schnell ging man gegen die SpVgg Zolling in Rückstand, doch die Mannschaft spielte weiter Fußball und konnte kurz vor Schluss noch durch einen sehenswerten Fernschuß durch Julian Jones das 1:1 erzielen und somit den Gruppensieg.
Im Halbfinale ging es gegen die Sportfreunde Pasing. Mit viel Glück retteten wir uns ins 9-Meterschießen. Unser erster Schütze scheiterte am Torwart, doch Julian Jones und Jan Golobic konnten sicher verwandeln. Da die Gegner zweimal nur die Latte trafen zogen wir ins Finale.
BC Attaching hieß der Gegner im Finale. Hier waren wir chancenlos, da wir den gefährlichen Stürmer des Gegners nie in den Griff bekommen haben und verdient mit 1:3 den Kürzeren zogen.
Nach kurzer Enttäuschung waren die Spieler, Trainer und Eltern trotzdem sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf.
Einen Tag vor Weihnachten spielte die E2 noch beim Amadeus Turnier der SpVgg Altenerding. Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen in der Vorrunde musste man sich dem TSV Isen beim Spiel um Platz 5 im 7. Meterschießen geschlagen geben.
<<< Alle Ergebnisse >>>
Beim Hallencup des FC Türk Gücü Erding startete das Team gut mit einem 3:2 Sieg gegen den SV Germering. Stern München unterlag man deutlich um gegen SV Baldham-Vaterstetten mit 1:0 als Sieger vom Platz zu gehen. Im letzten Spiel hätte ein Unentschieden gereicht um ins Halbfinale einzuziehen, doch gegen den FC Rot Weiss Oberföhring unterlag man unglücklich mit 0:1. Deshalb ging man als Tabellendritter der Vorrunde ins 7-Meterschießen gegen den VFB Halbergmoos um Platz 5. Doch die Nerven spielten nicht mit und man musste sich geschlagen geben.
Beim stark besetzten E2 Turnier konnte die Mannschaft voll überzeugen und die Zuschauer mit tollem Angriffsfußball begeistern. Dabei sah es im ersten Spiel nicht danach aus. Gegen den SE Freising war man chancenlos und verlor 0:2. Gegen FC Moosinning folgte ein 3:1, von Stern München trennte man sich 1:1 und dann hatte sich das Team gefunden. Türk Gücü Erding besiegte man 1:0 und gegen den Ausrichter, der zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen war, gab es einen imposanten 4:1 Sieg. In den letzten 3 Spielen waren die Gegner chancenlos und so konnte man mit 19 Punkten und aufgrund der besseren Tordifferenz den 2. Platz erreichen.
<<< Alle Ergebnisse >>>
Im letzten Spiel der Hinrunde tat sich die E2 lange schwer. Auf dem ungewohnten Kunstrasen wollte kein richtiger Spielfluss aufkommen, viele Einzelaktionen und Fehlpässe prägten das Spiel. In der 10. Minute konnte Jan Golobic eine Chance nutzen und erzielte das 0:1. Doch die Gastgeber spielten weiter stark auf und konnten noch vor der Halbzeit das 1:1 erzielen. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel des FC Erding dann besser. Tobias Mertl konnte mit einem Fernschuss den guten Torhüter überwinden, doch im Gegenzug fiel das 2:2. Wieder ein Fernschuss, diesmal von Julian Jones, brachte die erneute Führung für den FC Erding. Das Spiel blieb ausgeglichen, aber Jan Golobic konnte einen Strafstoß in der 40. Minute zum 2:4 Endstand verwandeln. Tolle Hinrunde der E2 – ungeschlagen Vizemeister in der Gruppe 3 als junger Jahrgang ist eine tolle Leistung.
Gegen den Verfolger aus Berglern wollten die Jungs den nächsten Sieg einfahren. Aber die Gäste versteckten sich nicht und spielten gut mit. Trotzdem konnte Julian Posch, nach dem Jan Golobic noch am Torwart gescheitert war, zum 1:0 vollstrecken. Danach Chancen auf beiden Seiten, doch wieder schnappte sich Jan Golobic den Ball und konnte den 2:0 Halbzeitstand erzielen. In der zweiten Halbzeit weiter ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch die Gastgeber konnten den glänzend haltenden Torhüter Simon Kohlschütter nicht bezwingen. Und wenn der Torwart machtlos war ging der Ball an den Pfosten oder die Latte. Und das sollte sich rächten. Mit zwei schönen Toren konnte der SV E. Berglern ausgleichen. Fast wäre noch das 2:3 gefallen, doch der Ball ging nur knapp über die Latte.
Wieder hat das Team gezeigt das man auch gegen körperlich stärkere Gegner mit spielerischen Mitteln dagegenhalten kann. Jetzt will man sich im letzten Spiel aber zumindest die Vizemeisterschaft sichern.
Der FC Forstern hatte am Wochenende Besuch ihres Partnervereins aus Kroatien. Der NK Valbandon 72 aus der Nähe von Pula hatte sich auf den Weg nach Forstern gemacht um sich mit Mannschaften aus dem Erdinger Raum zu messen.
Die E2 des FC Erding nahm die Einladung gerne an und kehrte mit einem 3. Platz bei 6 Teilnehmern zufrieden zurück. Dabei ging das Turnier nicht gut los. Gegen das starke Team vom FC TürkGücü Erding verlor man das erste Spiel mit 1:3. Den Ehrentreffer erzielte Benjamin Dracosu. Im nächsten Spiel ging es gegen das kroatische Team aus Valbandon. Auch in diesem Spiel war man chancenlos und musste nach 15 Minuten eine 6:0 Niederlage hinnehmen. In beiden Spielen fehlte den Spielern der notwendige Einsatz und Laufbereitschaft. Das sollte sich dann im 3. Spiel ändern. Endlich lief der Ball, unnötige Einzelaktionen wurden vermieden und schon stellte sich der Erfolg ein und die SpVgg Neuching wurde mit 2:0 durch Tore von Constantin Ruff und Jan Golobic besiegt. Das nächste Spiel gegen den FC Moosinning lief noch besser. 3 Tore durch Jan Golobic und ein Treffer von Arda Ardak und Julian Posch sicherten den 5:0 Sieg. Im letzten Spiel ging es gegen den Gastgeber um den 3. Platz. Dafür musste aber ein Sieg her. Der FC Erding hatte mehr vom Spiel und ging schnell mit 0:1 in Führung durch einen Treffer von Jan Golobic. Weitere Chancen wurden vergeben und der FC Forstern bekam mehr Spielanteile. Kurz vor Schluss nutzten sie eine Unachtsamkeit im Mittelfeld und es stand 1:1. Doch die Jungs gaben nicht auf und spielten munter weiter. Benjamin Dracosu wurde aus dem Mittelfeld wunderbar angespielt, doch sein Schuss konnte vom Torhüter noch abgewehrt werden. Arda Ardak setzte nach und erzielte aus spitzem Winkel mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer zum 1:2 Endstand.
Letztendlich kann man mit dem Turnier sehr zufrieden sein. Die Trainer konnte einige Positionswechsel ausprobieren und Luca Strohfeld gab seinen gelungenen Einstand im Team.
Das nächste Spitzenspiel für die E2 des FC Erding. Es ging als Tabellendritter zum Stadtderby nach Altenerding, die einen Platz vor den Jungs lagen. Die erste Halbzeit waren die Gäste drückend überlegen. Es rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber und schon nach 2 Minuten konnte Julian Posch das 1:0 erzielen. Der FC Erding spielte weiterhin schönen Fußball und mit hohem Kampfeinsatz wurden die Angriffsversuche der SpVgg schon frühzeitig unterbunden. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung durch einen Doppelpack von Jan Golobic auf 3:0 ausgebaut werden. In der zweiten Halbzeit drehte das Spiel. Die Gäste hörten auf Fußball zu spielen und die Laufbereitschaft war auch nicht zufriedenstellen. Der 1:3 Anschlusstreffer war vollkommen verdient und das Spiel drohte zu kippen. Jan Golobic erlöste den FC Erding mit seinem dritten Treffer zum 1:4 Endstand. Durch das zeitgleiche Unentschieden des Tabellenführers konnte das Team die Tabellenführung übernehmen. >>> Tolle Bilder vom Spiel finden Sie hier.
Die E2 hatte den ungeschlagenen Tabellenführer zu Gast. Das die Aufgabe nicht leicht werden sollte konnte man in den ersten Minuten sehen. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz und setzen uns schnell unter Druck. Doch die Abwehr um Tobias Mertl und Julian Posch stand sicher. Und die Bälle auf das Tor waren eine sichere Beute für den sehr guten Torwart Benedikt Winichner.
Den ersten Konter nutzte dann Julian Posch und erzielte das 1:0. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 18. Minute setzte sich Ayham Hashim durch und der Rettungsversuch seines Gegenspielers ging ins eigene Tor. Jetzt setzten die Gastgeber nach und mit einem Doppelschlag durch Ayham Hashim und Jan Golobic bauten sie den Vorsprung auf 4:0 aus. So ging es auch in die Halbzeit.
Als Jan Golobic nach der Halbzeit schnell das 5:0 erzielte war die Moral der Gäste gebrochen. Der FC Erding spielte jetzt locker die Zeit herunter und Julian Jones konnte in der 40. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss das 6:0 erzielen. Wieder eine starke Leistung aller Spieler, die mit Kampfgeist und spielerischen Mitteln die körperliche Überlegenheit der Gäste ausgeglichen haben.
Auch in diesem Spiel musste die E2 gegen den älteren Jahrgang des Gegners antreten. Doch ohne Respekt setzen sie den Gastgeber früh unter Druck und erspielten sich mehr Spielanteile. In der 7. Spielminute setzte sich Benjamin Dracosu, der sein Startelfdebüt gab, mit einer tollen Körpertäuschung vom Gegner ab und ließ dem Torwart mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze keine Chance. Nur zwei Minuten später konnte Fabian Veliqi mit einem Distanzschuss das 2:0 erzielen. Jetzt wachte der Gastgeber langsam auf, doch unser Torwart Jan Golobic verhinderte mit einigen Glanzparaden den Anschlusstreffer. Beim 1:2 der Gastgeber war aber auch er machtlos. Doch die Jungs spielten munter weiter und konnten noch vor der Halbzeit durch ein Tor von Tobias Mertl nach schöner Vorarbeit von Julian Posch auf 1:3 erhöhen und Constantin Ruff mit seinem Tor zum 1:4 den Vorsprung ausbauen. Nach der Pause drehte sich dann das Spiel. Der FC Moosinning kämpfte sich in die Partie zurück und konnte bis auf 3:4 ausgleichen. In der 42. Minute baute Constantin Ruff den Vorsprung auf 3:5 aus, doch der Druck der Gäste wurde immer stärker und sie erzielten noch 2 Tore zum 5:5 Endstand. Fazit: erste Halbzeit spielerisch und kämpferisch von allen Spielern eine top Leistung, in der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte verständlicher Weise nach und das Unentschieden war letztendlich verdient.
2:2 trennte sich die E2 gegen den Stadtrivalen von RW Klettham. Auf dem kleinen Platz hatten die Gastgeber in den ersten Minuten mehr vom Spiel. Doch dann erspielten sich die Gäste die ersten Chancen und kamen gefährlich vor das Tor. In der 10. Minute setzte sich Julian Posch auf der rechten Seite durch, seine gefühlvolle Flanke auf den langen Pfosten musste Jan Golobic nur noch mit dem Kopf einnicken. Kurze Zeit später gleicht der Gastgeber nach einem Freistoß zum 1:1 aus, doch in der 19. Minute konnte Julian Posch die erneute Führung erzielen. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Der Gastgeber versuchte mit langen Abschlägen sein Glück doch die Abwehr stand sicher. Lediglich noch einmal konnte RW Klettham den guten Torwart Tobi Mertl überwinden. Kurz vor dem Ende noch die Chance auf den Sieg. Ein Lattenkracher von Ayham Hashim, doch beim Nachschuss konnte Arda Ardak den Torwart nicht überwinden.
Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung gegen körperlich überlegene Gegner. Die beiden Torhüter Benedikt Winichner in der ersten Halbzeit und Tobias Mertl in der 2. Spielhälfte zeigten einige tolle Paraden.
Im ersten Spiel der neuen Saison legte das Team los wie die Feuerwehr. Sie setzen die Gäste direkt unter Druck, ließen den Ball laufen und schon nach 10 Minuten stand es 4:0 durch jeweils 2 Tore von Jan Golobic und Ayham Hashim. Doch die Gäste werten sich und konnten innerhalb von 2 Minuten auf 4:2 verkürzen, aber Ayham Hashim baute die Führung mit seinem 3. Treffer auf 5:2 aus. Vor der Pause gelang der SpVgg Langenpreising noch der Anschlusstreffer zum 5:3 Pausenstand.
Die ersten Minuten der 2. Halbzeit wurden dann komplett verschlafen. Es fehlte die Zuordnung und die Gäste konnten innerhalb von 6 Minuten auf 5:5 ausgleichen. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch die Abwehr um Julian Jones sicherte hinten gut ab und ließen keinen weiteren Treffer zu. Vorne wirbelte Arda Ardak und scheiterte mit einem Pfostenschuss. Die Entscheidung dann durch Jan Golobic. Nach einem schönen Solo konnte er das 6:5 erzielen und mit einem Freistoßhammer in der 48. Minute zum 7:5 sicherte er den ersten Sieg der E2. Kämpferisch gegen körperlich überlegen Gäste von allen Spielern eine Top-Leistung.
Spielberichte FC Erding – E 3 Junioren – Saison 2018/2019
Aktuelle Ligasspiele:
29.03.2019 - 18:00 Uhr SpVgg Neuching II - FC Erding III 7:2
06.04.2019 - 11:00 Uhr FC Erding III - FC Inning II 4:0
03.05.2019 - 17:00 Uhr FC Erding III - TSV Dorfen III 2:3
08.05.2019 - 18:00 Uhr TSV Isen II - FC Erding III 7:5
18.05.2019 - 11:00 Uhr FC Erding III - SG Steinkirchen II 1:6
24.05.2019 - 18:00 Uhr TSV Grüntegernbach II - FC Erding III 6:2
01.06.2019 - 11:00 Uhr FC Erding III - FC Moosinning II 2:3
Was soll man über eine Niederlage mit diesem Ergebnis berichten? Eine Menge, lautet die klare Antwort, denn was unsere E3 an Kampfgeist und Willensstärke gezeigt hat, verdient einfach Anerkennung.
Die erste Halbzeit lässt sich kurz zusammenfassen: in den ersten 15 Minuten konnten wir spielerisch bis zum 2:2 (zweimal Mahdi Adeli) noch mithalten, allerdings war schon zu erkennen, wie überlegen der Gastgeber war. Das Team aus Isen schaltete blitzschnell um, stand perfekt und war kaum zu bändigen. In den nächsten 10 Minuten gab der TSV eindeutig den Ton an und schickte unsere Mannschaft mit 6:2 in die Kabine. Selbst nach dem 7:2 in der 31. Minute gab unser Team nicht auf, sondern antwortete kurz darauf mit dem Anschlusstreffer durch Maxi Kraft nach herrlichem Solo. Allmählich kämpften sich unsere Jungs zurück ins Spiel und lieferten sich nun einen offenen Schlagabtausch mit den Hausherren. Zahlreichen Chancen gab es auf beiden Seiten, allerdings ließen Keeper Tim und eine starke Erdinger Hintermannschaft keinen weiteren Treffer mehr zu. Im Gegenzug konnte sich unsere E3 erfolgreich durchsetzen und die drohende Klatsche abwenden. Nkemjika gelang das 7:4 und Mahdi zauberte anschließend seinen dritten Treffer zum Endstand von 7:5 ins Netz. In der Schlussphase landete ein Lattentreffer von Nkemjika direkt auf der Isener Torlinie und ein weiterer Vorstoß von Mahdi wurde in letzter Sekunde vom gegnerischen Torwart vereitelt. Somit blieb die Sensation zwar aus, allerdings konnte unser Team nach dieser Halbzeit mit erhobenem Kopf
vom Platz gehen.
Am vergangenen Freitag empfing unsere E3 den TSV Dorfen zum 3. Spiel der Rückrunde. Von Beginn an standen beide Mannschaften konzentriert auf dem Platz und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Gelegenheiten für beide Seiten. Nach 20 Minuten wurden die Gastgeber allerdings leichtsinnig und luden den TSV zum Konter ein. Dorfen ließ sich nicht lange bitten und nutzte seine Chance zum 0:1, mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause. Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte konnten unsere Gäste einen Freistoß kurz vor dem Strafraum ergattern und belohnten sich mit einem unhaltbaren Sonntagsschuss zum 0:2. Nun mussten unsere Jungs natürlich Gas geben, fanden jedoch schwer zurück ins Spiel. Erneute Fehler auf der linken Seite führten sogar noch zum 0:3 in der 32. Minute, die Partie war eigentlich gelaufen. Statt aufzugeben rappelten sich die Erdinger aber nun auf und begannen endlich wieder gut zusammen zu spielen. Grün-Weiß bekam allmählich die Oberhand und Nkemjika Iwuchukwu gelang der Anschlusstreffer nach schönem Zuspiel. Ab jetzt wurde der Druck auf die Gäste noch stärker, unsere E3 wollte unbedingt mehr. Das gelang auch mit Sami El Sayed in der 42. Minute, der nach starkem Dribbling den Ball gekonnt ins gegnerische Netz zirkeln konnte. Bis zum Ende der Partie blieb es spannend, das Ausgleichstor wollte jedoch nicht mehr gelingen. Beim letzten Eckball wurde alles nach vorne geschickt, selbst Keeper Tim Lehmann stürmte in die Dorfener Hälfte, um seine Jungs zu unterstützen. Endstand 2:3, schade, da war mehr drin, aber 15 grandiose Minuten reichen halt nicht aus.
Am zweiten Spieltag der Rückrunde hatte unsere E3-Jugend den FC Inning zu Gast. In den ersten Spielminuten sah es fast so aus, als wollten sich beide Mannschaften erst einmal kennen lernen. Die Erdinger Abwehr funktionierte tadellos, sorgte für einen geordneten Spielaufbau und allmählich entwickelte sich die Partie gut für den FCE. Hier und da fehlte die Treffsicherheit, bis in der 18. Minute Nkemjika Iwuchukwu einen Freistoß aus gut 15 Metern direkt zum 1:0 verwandeln konnte. Zusehends hatte Grün-Weiß mehr vom Spiel und zeigte jetzt richtig guten Fußball. Und so ließ der zweite Erdinger Treffer nicht lange auf sich warten und mit 2:0 (Mahdi Adeli) ging es in die Halbzeitpause.
Gut sortiert kam unsere Mannschaft aus der Kabine und hielt den Druck auf den FC Inning aufrecht. Immer wieder drängte unsere E3 nun auf das gegnerische Tor, die Trefferquote ließ allerdings wie in der ersten Halbzeit zu wünschen übrig. In der 30. Minute wurde Marawan El Rashidi mit einer schönen Flanke bedient, sein Kopfball traf jedoch nur die Latte. Nur wenig später kam er jedoch wieder zum Zug: nach einem Alleingang durch die ganze Spielhälfte fand er die passende Lücke und traf nervenstark zum 3:0. Knapp zehn Minuten später konnte sich Mahdi Adeli zum zweiten Mal gegen die Abwehr der Gäste durchsetzen und
zauberte den Ball zum verdienten Endstand von 4.0 ins Netz. Die Ausbeute hätte zwar höher sein können, aber die Mannschaftsleistung war sehr überzeugend, weiter so!
Unsere Mannschaft trat ohne den verletzten Stammkeeper Tim Lehmann und denkranken Sami El Sayed an und wurde trotz guter Vorbereitungsspiele direkt überrollt. Von Beginn an fehlte die Konzentration, Abstimmungsprobleme im Mittelfeld konnte der Gegner nutzen, um unsere E3 stark unter Druck zu setzen. So wurden unsere Jungs hektisch und konnten den frühen Rückstand von 1.0 in
der 5. Minute nicht verhindern. Die körperlich überlegenen Neuchinger hörten nicht auf Gas zu geben, lediglich der starke Erdinger Abwehrblock, ErsatztorhüterNkemjika Iwuchukwu und eine Menge Glück verhinderten, dass das 2:0 erst in der19. Spielminute fiel. Ab da hatten unsere Jungs ein paar gute Minuten und Damien Lehmann gelang kurz vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer.
In der zweiten Halbzeit fand der FCE erneut nicht gut ins Spiel. In der Offensive setzte zwar Maxi Kraft unermüdlich Akzente im Zweikampf, suchte vorne aber immer wieder vergeblich Anspielpartner. Hinten mussten immer wieder und viel zu oft Florian Bernhard und Alexander Weiß den Turbo zünden, um Neuchings Sturm zu bändigen, während der Gastgeber im Mittelfeld immer wieder Lücken fand, um 4 weitere Tore aus der Distanz zu erzielen. Damien Lehmann traf zwar 3Minuten vor dem Spielende noch zum 6:2, doch das Spiel war längst gelaufen und das abschließende 7:2 war auch schon egal.
Schade, in einem erstaunlich schwachen Auftritt haben wir 3 Punkte verschenkt und bis auf einen großen Sack Schmutzwäsche nicht viel zu Stande gebracht.
Im ersten Spiel gegen den FC Moosinning zeigte sich unsere E3 noch ein wenig nervös und ließ dem Gegner relativ viel Freiraum. Die Erdinger Defensive sorgte jedoch mit fehlerfreiem Spiel für einen geordneten Spielaufbau und stellte die Konzentration der Mannschaft wieder her. In Kürze entwickelte sich ein technisch hochwertiges Spiel auf Augenhöhe, in dem sich der FCE zum Ende der Partie mit 1:0 durchsetzen konnte.
Viel Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, denn bereits 10 Minuten später ging es gegen den FC Forstern zur Sache. Unsere Jungs ließen sich weder durch die rustikale Spielweise noch der Körpergröße der Gegenspieler beeindrucken und gaben von Anfang an Vollgas. Nach wenigen Minuten ging der FCE verdient in Führung und setzte den Gastgeber pausenlos unter Druck. Unsere Mannschaft hatte deutlich mehr vom Spiel, gewann ein ums andere Mal die Zweikämpfe und belohnte sich mit 2 weiteren Toren zum Endstand von 3:0.
Beflügelt von den beiden Siegen trat unsere E3 danach im dritten Match gegen Neuching an und begeisterte die Zuschauer erneut mit richtig gutem Fußballspiel. Wie in den ersten beiden Spielen bestand Kapitän und Keeper Tim die wenigen Prüfungen fehlerfrei während seine Mitstreiter den Gegner immer weiter in die eigene Hälfte zurück drängten. Auch dieses Spiel entwickelte sich als eine körperliche Herausforderung, die der FCE gerne annahm und die Partie sicher mit 2.0 gewann.
Im 4. Und letzten Spiel gegen Fortuna Unterhaching mobilisierten die Spieler in grün-weiß alle Kräfte und drehten noch einmal richtig auf. Was Zweikampfstärke und Ballbesitz anging war der FCE im Vorteil, musste gegen eine solide Abwehr der Fortuna aber auch tief in die Trickkiste greifen. Nach tollen Sprintduellen und schnellen Kombinationen gelang dann der erfolgreiche Abschluss, nach kurzer Zeit ging unser Team in Führung und setzte dem Gegner immer mehr zu, bis es zum Schluss 3:0 für Erding hieß.
Mit 12 Punkten und 9:0 Toren ging die E3 als klarer Turniersieger vom Platz Torschützen: Mahdi, Damien, Sami, Nkemjika
Torvorbereiter: ALLE
Im letzten Vorrundenspiel daheim sorgte unser Neuzugang mit der Nummer 11 erst einmal für erstaunte Gesichter. Direkt nach dem Anpfiff angelte sich Tim den Ball und schon ging es los in Richtung Wörther Strafraum. Knapp 20 Meter vor dem Tor findet er eine Lücke in der gegnerischen Abwehr, zieht durch und hämmert das Leder humorlos ins rechte Eck. 1:0 nach 40 Sekunden, was für ein Gewaltschuss! Daraufhin entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten bis Sami in der 8. Minute gekonnt auf 2:0 erhöhen konnte. Die Gäste aus Wörth ließen sich aber nur kurz durch die frühen Treffer beeindrucken und konnten 5 Minuten später auf 2:1 verkürzen. Das konnte der FCE nicht auf sich sitzen lassen und gab daraufhin richtig Gas. Die Jungs in grün-weiß hatten eindeutig mehr vom Spiel und belohnten sich mit zwei weiteren
Toren (Sami und Maxi), mit 4:1 ging es in die Pause.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit fehlte den Erdingern kurz die Konzentration, was unser Gegner dankbar zum 4:2 nutzen konnte. Das weckte unsere E3 wieder auf, kurz nach dem Anstoß zeigte sie perfektes Kombinationsspiel, Sami wurde bedient und verwandelte zum 5:2. Wörth gab aber nicht auf und das Spiel wurde zunehmend rauer, was uns einen Freistoß einbrachte. Shooting-Star Tim konnte nun erneut seine Schusskraft demonstrieren, leider ein wenig zu hoch an die Latte. In der 35. Spielminute gelang unseren Gästen noch der Anschlusstreffer, während zum Ende der Partie der sonst defensiv arbeitende Alex sein verborgenes Talent im Sturm zeigen konnte. Wieselflink setzte er sich gegen mehrere Gegenspieler durch, fand den Freiraum und verpasste das Tor nur knapp. Mit seinem 4. Tor sorgte Sami für den Endstand von 6:3, letztendlich ein hochverdienter Sieg, den sich das Team gemeinsam erarbeitet hat.
Im letzten Auswärtsspiel in Forstern wollten unsere Jungs endlich Punkte sammeln und gaben von Beginn an richtig Gas. Dem Druck hielten die Gastgeber nicht lange stand und nach einigen Pfostenschüssen brachte Sami seine Mannschaft mit 1:0 früh in Führung. Grün-Weiß sicherte sich daraufhin immer mehr Spielanteile, während Forstern Mühe hatte, ins Match zu finden. Knipser Sami langte in der 12. und 17. Minute noch einmal zu, also ging es mit einem
komfortablen Vorsprung in die Pause.
Bereits kurz nach dem Anpfiff war die Partie dann auch entschieden, in der 26.Minute versenkte Sami den Ball erneut im gegnerischen Tor, was die Erdinger jedoch nicht dazu brachte, das Tempo zu drosseln. Im Gegenteil landeten die Jungs weitere 4 Treffer (Sami 2, Till und Maxi) und entschieden das ungleich gewordene Duell deutlich für sich.
Im Derby gegen RW Klettham gab der FCE in der ersten Spielhälfte eindeutig den Ton an. Die Jungs waren verletzungsbedingt noch nicht in Topform, zeigten jedoch Konzentration von Beginn an und gingen motiviert in die Zweikämpfe. Nachdem die Erdinger Abwehr sicher stand, versuchten es die Gäste ein paarmal aus der Distanz. Diese Prüfung nahm Nkemjika, der sein Debut im Erdinger Tor gab, dankbar an und hielt seinen Arbeitsplatz routiniert sauber. Bis zur Pause erarbeitet sich der FCE einige Tormöglichkeiten, Sami setzte sich mit einem Doppelpack erfolgreich durch und brachte seine Mannschaft verdient mit 2:0 in Führung. Die zweite Halbzeit war zunächst wieder geprägt von hohem Tempo und Druck auf die Gäste, was nach wenigen Minuten mit dem 3:0 durch Gabriel belohnt wurde. Ein unglückliches Handspiel bescherte Klettham dann einen Strafstoß (3:1), und die Partie begann, allmählich rauer zu werden. Abstimmungsprobleme in der Erdinger Abwehr führten kurz darauf zum 3:2, die Konzentration schwand und am Ende gelang den Rotweißen sogar noch der Ausgleich. Fazit: Stark begonnen, zahlreiche Chancen nicht verwandelt, Sieg verschenkt, da war mehr drin.
Eigentlich war das Spiel schon nach 15 Minuten gelaufen. Der Gastgeber führte 3:0 und auch nach dem Anschlusstreffer von Sami El Sayed legten sie nach und konnten noch vor der Halbzeit das 4:1 erzielen. Nach der Halbzeit kamen die SpVgg Neuching besser aus der Kabine und bauten den Vorsprung bis zur 35. Minute auf 6:1 aus. Jetzt wurden die Gäste wach und spielten Fußball. Sami El Sayed mit seinem zweiten Tor, Nkemijka Iwuchukwu mit einem Doppelpack und Gabriel Prvulovic konnten den Rückstand auf 6:5 verkürzen. Als Nkemijka Iwuchukwu in der 49. Minute den Ausgleich erzielte war der Jubel riesengroß. Und in der Nachspielzeit war sogar der Siegtreffer möglich. Letztendlich ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten und einer gerechten Punkteteilung.
Ein Spiel auf Augenhöhe lieferten sich die E3 des FC Erding und dem Gast aus Moosinning. Als der Gast mit 1:2 zur Halbzeit führte und kurz nach dem Wiederanpfiff sogar auf 1:3 erhöhte schien das Spiel entschieden. Aber dann legten die Jungs los und erspielten sich Chance um Chance, was mit den 2:3 und 3:3 belohnt wurde. Fast wäre sogar noch der Siegtreffer gelungen.
Aktuelle Ligasspiele:
30.03.2019 - 10:30 Uhr FC Erding - Eintracht Berglern 5:3
06.04.2019 - 11:30 Uhr SpVgg Altenerding II - FC Erding 3:3
03.05.2019 - 17:30 Uhr SC Moosen - FC Erding 3:7
10.05.2019 - 17:30 Uhr FC Erding - FC Hörgersdorf 5:2
17.05.2019 - 18:00 Uhr SV Eichenried - FC Erding 3:7
25.05.2019 - 09:30 Uhr FC Erding - DJK Ottenhofen 6:0
31.05.2019 - 17:30 Uhr FC Moosinning - FC Erding 0:5
Beim letzten Heimspiel hatten wir die DJK Ottenhofen zu Gast. Im Vergleich zum Auswärtsspiel beim SV Eichenried begann unsere F1 diesmal von Beginn an kampfstark. So wurden die Gäste schon in den ersten 10 Minuten fast durchgehend in die eigene Hälfte gedrängt. Aber erst in der 12. Minute konnten unsere Kicker eine ihrer zahlreichen Chancen zum 1:0 nutzen. Ottenhofen kam nun seinerseits zu den ersten beiden Möglichkeiten, welche aber durch unseren Keeper gut pariert wurden. Kurz vor der Halbzeitpause war es wiederum eine schöne Einzelaktion, die zum 2:0 für unsere Kicker führte. Damit ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gaben unsere F1-Kicker nochmal alles und ließen den Gästen aus Ottenhofen keine Chance. Mit einem Doppelschlag in der 28. bzw. 30. Minute konnte man das 3:0 und 4:0 erzielen. In der Folge schwanden den Ottenhofener Spielern immer mehr die Kräfte und unser F1 konnte nach einer schönen Kombination in der 34. Minute das 5:0 erzielen. Den Schlusspunkt zum 6:0 erzielten unsere Erdinger in der 36. Minute durch einen wunderschönen Fernschuss.
Zum ersten Mal in der Rückrunde blieben unsere Jungs ohne Gegentor und dies erfreute besonders die Erdinger Abwehrspieler, die eine sehr gute Leistung ablieferten.
Tore: 1:0 C. Montgelas (12. Min), 2:0 F. Veigel (20.Min), 3:0 P. Okutubo (28. Min), 4:0 P. Okutubo (30. Min), 5:0 C. Montgelas (34. Min), 6:0 F. Veigel (36. Min)
Zum vermeintlich leichten Gegner ging es am 5.Spieltag nach Eichenried. So kam es, dass unsere F1 den SV Eichenried komplett unterschätzte und nach 10 Minuten mit 0:3 zurück lag.
Zur Mitte der ersten Halbzeit konnten sich unsere Jungs ins Spiel kämpfen und nach einer Einzelaktion das 1:3 erzielen. Weitere Chancen wurden nun erarbeitet, aber leider nicht genutzt. Die Gastgeber blieben gefährlich und hatten ebenfalls Chancen, das Ergebnis auszubauen. Kurz vor der Halbzeit konnte dann unsere F1 einen Eckball zum 2:3 Anschlusstreffer nutzen.
Nach der Halbzeitansprache setzten unsere Jungs die Hinweise der Trainer um und drehten auf. Mit mehr kämpferischem Einsatz und spielerischen Elementen drängte man die Eichenrieder in die eigene Spielhälfte. Sehenswerte Spielzüge führten schließlich in der 25., 28. und 29. Minute zum 5:3.
Die mittlerweile verdiente Führung gaben unsere Jungs nun nicht mehr aus der Hand und konnten kurz vor Schluss mit zwei Fernschüssen noch das 6:3 sowie den 7:3 Endstand erzielen.
Tore: 1:0 (2. Min), 2:0 (4.Min), 3:0 (8. Min), 3:1 P. Okutubo (11. Min), 3:2 P. Okutubo (20. Min), 3:3 N. Hubel (25. Min), 3:4 C. Montgelas (28. Min), 3:5 C. Montgelas (29. Min), 3:6 N. Hubel (36. Min), 3:7 A. Sürücü (39. Min)
Am 4. Spieltag der Rückrunde traf unsere F1 auf die F1 des FC Hörgersdorf. Die Gäste begannen schwungvoll und erarbeiteten sich rasch mehrere gute Chancen. Bereits in der 2. Minute geriet unsere F1 durch ein Eigentor nach einem Eckball der Gäste mit 0:1 in Rückstand. Fortan kämpften sich unsere Jungs in das Spiel und kamen ihrerseits zu mehreren sehr guten Gelegenheiten. Kurz nach der Hälfte der ersten Halbzeit trumpfte unsere Nummer 9, Praise O., groß auf und konnte innerhalb von 5 Minuten einen lupenreinen Hattrick zur 3:1 Pausenführung erzielen. Dabei profitierte er von den schönen Vorbereitungen durch Valentin E. und Niklas H..
Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte Niklas H. nach schöner Vorarbeit von Praise O. zum 4:1 vollenden. Auch der zweite Treffer der Gäste in der 28. Minuten zum 4:2 brachte unsere Jungs nicht von der Siegerstraße ab. Nach einer schönen Vorlage von Camillo G.v.M. konnte Felix V. mit einem scharf platzierten Fernschuss den 5:2 Endstand in der 30. Minute erzielen. In den letzten 10 Minuten ließen es beide Mannschaften ruhiger angehen, somit blieb es beim 5:2 für unsere F1.
Tore: 0:1 Eigentor (2.Min.), 1:1 Praise O. (12.Min.), 2:1 Praise O. (14.Min.), 3:1 Praise O. (17.Min.), 4:1 Niklas H. (22.Min.), 4:2 (28.Min.), 5:2 Felix V. (30.Min.)
Gegen den bis dahin ungeschlagenen SC Moosen mussten unsere F1 Kicker am 3.Spieltag antreten. Den Beginn der Partie konnte unsere F1 klar dominieren und schnell durch eine schöne Einzelaktion das 0:1 erzielen. Danach kamen die Moosener Kicker deutlich besser ins Spiel und erarbeiteten sich ihrerseitsTorchancen, welche sie in der 9. und 13. Min zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung nutzen konnten. Nach einem Eckball konnte unsere F1 durch einen sehenswerten20m Schuss den 2:2 Halbzeitstand erzielen.
Nach der Halbzeitpause kamen beide Mannschaften mit dem unbedingten Siegeswillen zurück. Die Moosener konnten nach mehreren missglückten Klärungsversuchen unserer Abwehr erneut mit 3:2 in Führung gehen. Nun aberspielten unsere F1-Kicker stark auf und drängten die F1 des SC Moosen in dieeigene Hälfte. In der Folge konnte zunächst der 3:3 Ausgleich und die 3:4 bzw.3:5 Führung herausgespielt werden.
In der Endphase ließen unser Kicker nicht locker und konnten noch zwei weitere sehenswerte Tore zum 3:7 Endstand erzielen. Insgesamt ein verdienter Sieg gegen einen starken SC Moosen
Tore: 0:1 P.Okutubo (3.Min),1:1 (9.Min), 1:2 (13.Min), 2:2 J.Hantschel (17.Min), 3:2 (22.Min), 3:3 F.Veigel (25.Min), 3:4 C.Montgelas (29.Min), 3:5 V.Engel (33.Min), 3:6P.Okutubo (37.Min), 3:7 N.Hubel (38.Min)
Am 2. Spieltag der Rückrunde bekam es unsere F1 im Lokalderby mit der F2 SpVgg Altenerding zu tun. Spielerisch klar in der 1. Halbzeit dominierend konnte man in der 7. Min das 1:0 erzielen. Trotz sehr vieler weiterer guter Torchancen ging es aber mit „nur“ 1:0 in die Halbzeitpause. Knapp 2 Minuten nach dem Seitenwechsel wähnten sich unsere Kicker nach dem 2:0 auf der Siegerstraße.
Postwendend konnte aber Altenerding den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. 10 Minuten vor dem Ende stellte unsere F1 den Zwei-Tore-Vorsprung durch das 3:1wieder her. Danach gab es wiederum eine Vielzahl von 100% Torchancen die allesamt von unseren F1-Junioren vergeben wurden. So passierte es, dass zwei Unaufmerksamkeiten in der Erdinger Abwehr innerhalb der letzten 4 Spielminuten noch den 3:3 Ausgleich für Altenerding ermöglichten. Somit konnten unsere Kicker den eigentlich verdienten Sieg leider nicht mit nach Hausenehmen.
Tore: 0:1 Bucan (7.Min), 0:2 Hubel (22.Min), 1:2 Petkos (23.Min), 1:3 Hubel (30.Min), 2:3 Petkos (36.Min), 3:3 Röschke (37.Min)
Das erste Rückrundenspiel gegen den SV Eintracht Berglern konnte unsere F1 mit 5:3 für sich entscheiden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gegen die stark aufspielenden Berglerner und zwei überflüssigen Fehlern in der Erdinger Abwehr, die zum schnellen 0:2 Rückstand führten, konnten unsere Kicker noch vor der Halbzeit den 2:2 Ausgleich herstellen. Nach der Pause geriet man erneut in einen 2:3 Rückstand. Nun besannen sich aber unsere F1 Junioren auf die spielerischen Elemente und konnten 3 Tore in Folge zum verdienten 5:3 Heimsieg erzielen.
Tore: 0:1 Faltermaier (7.Min), 0:2 Helmecke (12.Min), 1:2 Hubel (14.Min), 2:2 Djenadija (18.Min), 2:3 Faltermaier (24.Min), 3:3 Sürücü (27.Min), 4:3 Veigel (34.Min), 5:3 Hubel (39.Min)
Beim 33.Oberdinger Hallenturnier konnte unsere F1 den Gesamtsieg erringen. Das erste Vorrundenspiel gegen den FC Forstern endete 0:0, obwohl unsere Kicker deutliche Feldvorteile hatten. Leider kam man nicht zum Torerfolg. Im zweiten Spiel gegen den SV Eintracht Berglern geriet man schon in der ersten Minute in Rückstand. Eine tolle kämpferische Leistung brachte dann aber noch einen 3:1 Erfolg. Gegen die Kicker von Walpertskirchen hätte bereits ein Unentschieden für die Halbfinalteilnahme gereicht, aber auch da geriet unsere F1 frühzeitig in Rückstand. Auch hier war es vor allem die spielerische Leistung, die den 3:2 Erfolg und den Vorrundengruppensieg brachte.
Im Halbfinale trafen unsere Kicker auf den FC Hörgersdorf. Letztlich war unsere F1 auch hier überlegen und konnte mit 1:0 ins Finale einziehen. Im Finale bekam man es nun mit dem Gastgeber zu tun. Die Kicker von der TUS Oberding hatten bis dahin alle Spiele gewonnen und kein Gegentor kassiert. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kamen zu guten Tormöglichkeiten. In der 6. Minute konnte unsere F1 eine der Möglichkeiten zum 1:0 nutzen. Von nun an drückten die Gastgeber auf das Erdinger Tor. Unsere Kicker kämpften hervorragend und verhinderten gemeinsam den Ausgleich. Nach dem Abpfiff kannte dann der Jubel keine Grenzen mehr. Ein wirklich toller und verdienter Erfolg unserer F1-Jugend.
F1 und Bambinis mit neuen Trainingsshirts
Meral Sürücü, Inhaberin vom funnylens.de, stattet die F1 und unsere Bambinis mit Trainingsshirts aus. Der FC Erding und die Spieler bedanken sich für die tolle Unterstützung.
Turnier in Wartenberg
Als Titelverteidiger fuhr man nach Wartenberg zum Turnier des TSV Wartenberg und auch dieses Jahr konnte man das Turnier gewinnen.
Eine erneut deutliche 0:7 Niederlage gab es im zweiten Heimspiel gegen den Lokalrivalen SpVgg Altenerding. Beide Mannschaften starteten ausgeglichen in die Partie und erarbeiteten sich einige Torchancen. In der 7. Minuten war das Pech auf der Seite unserer F1. Ein etwas zu scharfer Rückpass fand den Weg ins eigene Tor. Trotz dieses unglücklichen 0:1 spielte unsere F1 weiter mit. Kurz vor der Pause war aber unsere Abwehr unaufmerksam, wodurch die SpVgg Altenerding einen Querschläger zum 0:2 nutzen konnte. Den 0:3 Halbzeitstand erspielten sich die Altenerdinger durch eine sehenswerte Kombination durch unseren Strafraum.
Gedanklich noch in der Halbzeitpause kassierte unsere F1 gleich in der 21. Minute das 0:4. Nur eine Minute später konnten die Altenerdinger sich auf Grund ihres stärkeren Zweikampfverhaltens im Erdinger Strafraum durchsetzen und das 0:5 erzielen.
Nun versuchte aber unsere F1 nochmal mitzuhalten und erspielte sich drei schöne Torgelegenheiten, die leider nicht im Torerfolg endeten. In der 29. Minute konnten die Altenerdinger das 0:6 durch einen schönen Fernschuss erzielen. Wiederum durch fehlende Zweikampfstärke unsererseits waren es erneut die Altenerdinger, die nur eine Minute (30.) später das 0:7 erzielten.
Die letzten 10 Minuten des Spiels gestalteten unsere Jungs das Spiel offen und ausgeglichen. Dabei kam man noch zu zwei sehenswerten Chancen, die aber wiederum nicht genutzt werden konnten. Mit stärkerem Zweikampfverhalten und etwas mehr Glück beim Torabschluss hätte das Spiel insgesamt ausgewogener gestaltet werden können.
Mit 3:5 musste sich unsere F1 gegen die F1 von TUS Oberding geschlagen geben. Das Spiel nahm von Anfang an volle Fahrt auf, es wurden auf beiden Seiten Chancen herausgespielt. TUS Oberding konnte in der 3. Minute im Strafraum unserer Kicker nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoßverwandelte Qurin Partsch sicher zum 1:0 für Oberding. Unsere F1 gab diesmal aber nicht auf und erspielte sich zahlreiche Chancen. Zwei davon konnten in der 13. Und 14. Minute durch Valentin Engel bzw. Praise Oktubo zur 2:1 Führung genutzt werden. Nur eine Minute später konnte jedoch Oberding auf Grund einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr zum 2:2 durch Thomas Bauer ausgleichen. Damit ging ́s auch in die Halbzeitpause.
Obwohl sich unsere F1 vorgenommen hatte, dieses Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, geriet man in der 26. Minute durch ein unglückliches Eigentor mit 2:3 in Rückstand. Einem sehenswerten Schuss zum möglichen 3:3 durch Niklas Hubel war leider die Querlatte im Weg. Somit blieb es bis zur 36. Minute weiterhinbeim 2:3 für unsere Gäste. Ein Doppelschlag durch Thomas Bauer in der 36. bzw. 38. Minute brachte die Gäste nun mit 2:5 in Führung. Valentin Engel konnte zwar in der 39. Minute noch auf 3:5 verkürzen, aber die Zeit reichte nicht mehr aus, um das Spiel zu drehen.
Insgesamt war dies aber eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Spiel, auch wenn ein wenig das Glück fehlte.
Nichts zu holen gab´s für unsere F1 beim ersten Spiel in Langengeisling. Von Anfang an waren unsere Jungs vom druckvollen und schnellen Spiel der Gastgeber beeindruckt. So gab es bereits in der 3. Minute den ersten Gegentreffer. Schnelles Passspiel und Zielstrebigkeit auf´s Tor unserer F1 brachten noch vor der Halbzeit die Tore 2 und 3 für Langengeisling.
Nach der Halbzeit versuchte es unsere F1 etwas besser und kam zu zwei Torchancen. Letztlich verlor unsere Abwehr dann erneut den Überblick und Langengeisling konnte auf 4:0 erhöhen. Unsere F1 ergab sich nun ihrem Schicksal und die Gastgeber konnte noch drei weitere Tore zum Endstand von 7:0 erzielen.
Aktuelle Ligasspiele:
05.04.2019 - 17:00 Uhr FC Erding II - TSV St. Wolfgang II 3:1
04.05.2019 - 11:00 Uhr FC Erding II - FC Moosinning II 7:1
10.05.2019 - 16:30 Uhr TuS Oberding II - FC Erding II 1:5
17.05.2019 - 17:00 Uhr FC Erding II - BSG Taufkirchen III 1:1
25.05.2019 - 13:00 Uhr FC Eitting II - FC Erding II 1:6
31.05.2019 - 17:00 Uhr FC Erding II - SG Reichenkirchen II 6:3
Beim Turnier des FC Hörgersdorf trat der FC Erding mit einer gemischten Mannschaft aus Spielern der F2/F3/Bambinis an. Der Kader umfasste somit Spieler der Jahrgänge 2012 - 2014.
Und man schlägt sich wacker. Im ersten Spiel trat man gegen die F3 von Eintracht Berglern an und besiegte diese verdient mit 1:0. Das Spielgeschehen fand hauptsächlich in der Eintracht Hälfte statt, so dass der Sieg nie gefährdet war.
Im zweiten Spiel ging es gegen die F2 des FC Hörgersdorf. Hier ging man schnell mit 1:0 in Führung und vergab einige gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Als dann mit einem satten Schuss aus der 2. Reihe das 2:0 erzielt wurde war klar, dass man auch diese Partie als Sieger beenden würde.
Gegen den späteren Turniersieger aus Dorfen gab es nichts zu holen. Die Isenstädter-F2 kombinierte die Tore heraus und die körperlich unterlegenen FCE Kicker konnten nichts dagegen halten. Allerdings zeigte das Team eine tolle kämpferische Leistung und versuchte mit den wenigen Entlastungsangriffen auch vor dem Dorfener Tor für Gefahr zu sorgen.
Im abschließenden Spiel ging es gegen die F2 der SG Reichenkirchen/Fraunberg. Hier hielt man lange Zeit gut mit, erspielte sich auch Möglichkeiten kam aber nicht gefährlich zum Abschluss. Als dann die Kräfte schwanden fiel das Tor für die SG. Der FCE konnte nicht mehr ausgleichen, so dass es bei der knappen Niederlage blieb.
Somit beendete man das Turnier mit einem guten 3. Platz
Ein Highlight war das Torwandschießen, welches der Veranstalter organisiert hatte. Im Final-Five waren schließlich mit Theo Huber, Leo Bao und Leo Grundmann 3 Spieler des FCE vertreten und somit stand bereits vor dem finalen Shoot-out, dass mindestens einer der FCE Kicker einen Pokal mit nach Hause nehmen würde.
In der ersten Runde traf keiner der fünf Spieler und es ging in die 2. Runde. Hier legte der Hörgersdorfer Spieler mit 1 Punkt vor ehe Theo Huber mit 2 Punkten die Führung übernahm. Nachdem die anderen 3 Spieler den Ball nicht im Ziel unterbrachten waren somit die Plätze 1 und 2 vergeben. Im abschließenden Shoot-out konnten die beiden Erdinger nicht mehr nachlegen und der Dorfener Spieler durfte sich über den 3. Platz freuen.
Somit belegte Theo Huber Platz 1 und Leo Grundmann und Leo Bao einem tollen 4. Platz beim Torwandschießen.
Und es zeigte sich auch, dass die Kinder, obwohl sie aus gemischten Mannschaften kamen, einen tollen gemeinsamen Fußball spielen können.
Nur einen Tag später durften die Jungs von der F2 die Großen beim ersten Meisterschaftsspiel im Jahr 2019 als Einlaufkinder auf den Platz führen. Leider brachten die Jungs nicht das erhoffte Glück und
die 1. Mannschaft verlor mit 1:2 gegen den SV Dornach.
Mit einem starken Auftritt verabschiedete sich die F2 aus dem Winterhalbjahr 2018/2019.
In das Turnier, in der Oberdinger Sporthalle, startete der FCE optimal. Bereits nach wenigen Pässen war man gegen den TSV Isen bereits in Führung gegangen. Von da an beherrschte der FCE das Spielgeschehen und den Gegner. Mit dem zweiten Treffer war das Spiel eigentlich entschieden. Man leistete sich nur einen Fehler in der Hintermannschaft welcher auch gleich bestraft wurde. Der TSV Isen kam auf 2:1 heran, konnte die Partie aber nicht mehr drehen, so dass es beim verdienten 2:1 für unseren FC Erding blieb.
In der zweiten Partie ging es gegen den FC Finsing. Auch hier spielte der FCE flott nach vorne und gab die Richtung des Spiels vor. Die Abwehr und der Torwart standen sicher und die Offensive sorgte mit zwei Treffern für den 2:0 Endstand.
Im abschließenden Gruppenspiel gegen den FC Eitting ging es um den Gruppensieg. Man agierte wieder offensiv, stellte den Gegner bereits beim Aufbauspiel und versuchte frühzeitig in Ballbesitz zu kommen.
Dies sollte sich auszahlen, denn man ging abermals in Führung. Allerdings fiel fast postwendend der Ausgleich zum 1:1. Als es schon nach einer Punkteteilung aussah zog der Erdinger Spielführer trocken ab und traf aus guter Position zum 2:1 Siegtreffer.
Somit stand man mit 3 Siegen und 6:2 Toren im Halbfinale.
Hier wurde der FCE richtig gefordert. Die BSG Taufkirchen versuchte ihrerseits auch die FCE Abwehr früh zu stören um zum Abschluss zu kommen. Der FCE war aber einen Tick besser und erzielte mit etwas Glück den Führungstreffer. Von hier an konzentrierte man sich auf die solide Verteidigung, setzte einzelne Entlastungsangriffe und spielte die Uhr runter bis man mit der Sirene den Finaleinzug perfekt machte.
Im Finale wartete erneut der TSV Isen.
Und im Finale musste man erstmalig einem Rückstand hinterherlaufen. Im Spielaufbau war man einen Moment zu langsam und schon lag der Ball im Erdinger Kasten. Aber hiervon ließ man sich nicht beeindrucken, übernahmen wieder die Initiative und wurde mit dem Ausgleich belohnt. Man kombinierte, ließ den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen und kam ein um das andere Mal dem Führungstreffer sehr nahe. Und dann war es soweit. Der FCE erzielte die Führung, drängte den Gegner in die eigene Hälfte und brachte den Sieg sicher über die Zeit. Danach kannte der Jubel der Spieler und Eltern keine Grenzen mehr.
Wollen wir hoffen, dass die Jungs diese positive Erfahrung auch mit in die Rückrunde nehmen können. Eine tolle Moral bewies, die Truppe die den Rückstand im Finale wegsteckte und das Spiel drehte.
Schön war auch, dass der FCE bei diesem Turnier mit 4 Spielern des Jahrgangs 2011, 3 Spielern des Jahrgangs 2012 und der Unterstützung von 2 2012er Bambinis den Turniersieg holte.
Die Zusammenarbeit zwischen F2 und der neuen F3 hat gezeigt, dass wir über eine Vielzahl an talentierten Kindern verfügen.
Ein tolles Turnier spielte die F2 in Taufkirchen. Im ersten Gruppenspiel ging es gegen den TuS Oberding. Man begann stark mit schnellem Passspiel und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. Als dann kurz darauf das 2:0 fiel, war die Gegenwehr der TuS gebrochen, die aber auch keinen nennenswerten Angriff auf das Tor des FCE brachte.
Bereits im zweiten Spiel wollte man gegen die BSG Taufkirchen III den Halbfinaleinzug fix machen. Doch daraus wurde nichts, denn man spielte zwar offensiv nach vorne, brachte aber den Ball nicht im gegnerischen Tor unter. Auch das gute Passspiel aus der ersten Partie konnte man nicht wieder aufziehen. Positiv war hingegen, dass die Defensivreihe sicher alles abräumte. Nachdem der FCE auch einen Alleingang kurz vor dem Ende nicht im Tor unterbrachte, sondern nur den Torwart anschoss, endete das Spiel unglücklich 0:0.
Im letzten Gruppenspiel war der TSV Grüntegernbach der Gegner, den es zu schlagen galt. In dieser Partie konnte sich keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil erspielen. Somit endete auch dieses Spiel mit 0:0.
Mit 5 Punkten aus 3 Spielen belegte man schlussendlich Gruppenplatz 1.
Im Halbfinale wartete mit dem TSV Dorfen ein starker Gegner. In der Halbfinalpartie war man zwar von den Spielanteilen etwas schwächer als der Gegner aus Dorfen, hielt aber gut mit. Dorfener Schussversuche wurden abgeblockt oder waren Torwartbeute. Mit den wenigen Entlastungsangriffen konnte der FCE auch nichts Zählbares erreichen, so dass es am Ende erneut 0:0 stand und das 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste.
Im 9-Meter-Schießen behielten die Kicker vom TSV Dorfen die Nerven während der FCE sich zu viele Fehlschüsse leistete und somit "nur" um Platz 3 spielen durfte.
Im Spiel um Platz 3 wartete erneut die BSG Taufkirchen III. Wie im Gruppenspiel übernahm der FCE wieder das Spiel und diesmal wurde man auch mit einem Treffer belohnt. Wie schon im ganzen Turnier versuchte man den Gegner möglichst früh beim Anspiel vor dem Tor zu stören. Und im kleinen Finale wurde man endlich belohnt für den Mut und Aufwand den man betrieb. Als dann auch noch das 2:0 erzielt wurde, waren die Weichen auf Sieg gestellt und man ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Somit konnte sich der FCE am Ende über einen guten 3. Platz freuen. Unter dem Strich bleibt ein stark gespieltes Turnier ohne Niederlage in der regulären Spielzeit und ein Turnier ohne Gegentreffer aus dem Spiel heraus. Nur im Shoot-out hatte man das Nachsehen und ging als Verlierer vom Feld und auch nur hier musste der Erdinger Schlussmann hinter sich greifen.
Aber hieran werden wir weiterarbeiten.
Beim F2 Turnier des FC Langengeisling in der Semptsporthalle trat auch der FC Erding mit seiner F2 an. Im ersten Spiel musste es der FCE gleich mit dem späteren Turniersieger (SV Eintracht Berglern) aufnehmen. Man kam gut im Spiel an und hatte auch die Möglichkeit auf den Führungstreffer aber man brachte den Ball nicht im Gehäuse des Gegners unter. Und wie es so schön heißt, machst du ihn vorne nicht, so bekommst du ihn hinten rein, verlor man das Spiel dann unglücklich mit 0:1. Im zweiten Spiel war der TSV Dorfen der Gegner, den es zu schlagen galt. Man lies nach anfänglichen Fehlern keine zwingenden Torchancen zu, traf selbst 2x ins gegnerische Tor, so dass man mit 2:0 als Sieger vom Platz ging. Im abschließenden Duell mit dem TSV Kronwinkl ging es für beide Mannschaften noch um den Einzug ins Halbfinale. Hier konnte man nicht an die Leistungen der beiden ersten Spiele anknüpfen und verlor letztendlich in einem Spiel ohne Ordnung mit 0:1. Im abschließenden Spiel um Platz 5 kam es zum Stadtduell zwischen unserem FCE und Rot-Weiß Klettham. Nachdem die Kraftreserven aufgebraucht waren, bot man dem körperlich starken Gegner bestens Paroli und blockte geschickt diverse Angriffe ab. Somit endete das Spiel torlos 0:0 und das Neunmeterschießen musste entscheiden. Hier hatte der FCE die besseren Schützen auf seiner Seite und man belegte schlussendlich einen guten 5. Platz.
In diesem Winter stehen noch einige Turniere auf dem Terminplan, bei denen sich der FC ERDING wieder bestmöglich präsentieren möchte.
Erreichte man noch tags zuvor den 5. Platz beim Turnier des FC Langengeisling, so konnte man sich am Ende des Turniers in Schwaig über den 4. Platz freuen.
Im ersten Spiel gegen den TSV Isen, gab man zweimal eine 2 Tore Führung wieder ab, so dass es am Ende 3:3 unentschieden endete.
Die zweite Partie gegen die F1 des Gastgebers aus Schwaig gestaltete man durchaus spannend. Man erspielte sich kaum Chancen, lies aber auch kaum Torabschlüsse des Gastgebers zu, so dass das Spiel verdientermaßen ohne Tore 0:0 zu Ende ging.
Vor dem letzten Spiel war die Ausgangslage für den FCE denkbar schlecht. Um das Halbfinalticket lösen zu können, musste man im letzten Gruppenspiel gegen den FC Moosinning mit 3 Toren Unterschied gewinnen.
Die Erdinger drückten von Beginn an auf die Führung aber der erste Treffer wollte nicht wirklich fallen und das Halbfinale schien immer schwieriger möglich.
Doch nach 5 Minuten erzielte man endlich den ersten Treffer. Dieses Tor war wie ein Weckruf für die FCE Stürmer die innerhalb kürzester Zeit das Ergebnis auf 3:0 hochschraubten.
Ein bisschen zittern musste man dann weiterhin, denn ein möglicher Gegentreffer hätte die Tür zum Halbfinale wieder verschlossen. Als aber in der letzten Minute das 4:0 fiel und wenig später der Schlusspfiff ertönte kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Im Halbfinale kam es wie tags zuvor zum Duell mit Rot-Weiß Klettham. Dieses Mal musste man allerdings gegen die F1 antreten. Man hielt gut dagegen, hatte aber gegen den späteren Turniersieger zu wenig dagegen zu setzen und verlor etwas zu hoch mit 6:0.
Für das kleine Finale, erneut gegen den TSV Isen, hatte man sich viel vorgenommen. Allerdings schwanden zunehmend die Kräfte und man musste den 3. Platz nach einem 2:0 dem TSV Isen überlassen. Trotzdem freute man sich am Ende über die gewonnenen Pokale und war glücklich über ein tolles Fußballwochenende mit 2 Turnierteilnahmen.
Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste cleverer und nutzen ihre Chancen zum 0:2 Auswärtssieg. Ihre Premiere als Trainerin gab Susi Osterlohe, die den beruflich verhinderten Trainer vertrat und ihre Sache hervorragend machte.
Denkbar knapp musste man sich dem FC Eitting mit 4:2 geschlagen geben. Nachdem man den Beginn etwas verschlafen hatte kam man mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 wieder ins Spiel. Eitting machte weiter Druck und erzielte das 3:1. Aber die Erdinger antworteten prompt und kamen auf 3:2 wieder heran.
Nach dem Seitenwechsel kam Erding zu weiteren Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Die wenigen Entlastungsangriffe der Eittinger wurden ein um das andere mal gut vom Erdinger Schlußmann pariert. In der Folge erspielten sich die Erdinger viele Chancen aber der Ausgleichstreffer wollte einfach nicht fallen. Durch einen erfolgreichen Konter kurz vor Schluß entschieden die Eittinger das Spiel schließlich für sich. Trotzdem zeigten die Erdinger eine tolle kämpferische Moral, welche in den kommenden Wochen sicherlich wieder zu dem einen oder anderen Sieg führen wird.
War man im ersten Spiel gegen die SpVgg Langenpreising klar unterlegen, so konnten sich die kleinsten doch wenigstens im zweiten Spiel beim TSV Wartenberg III mit einem Sieg belohnen.
Aufgrund der Tatsache, dass der TSV nur 6 Spieler zur Verfügung hatte, präsentierte man sich beim FCE fair und man einigte sich darauf, dass man selbst nur 6 Spieler als Startformation aufs Feld schickte.
Ab dem Spielbeginn übernahmen die FCE Kicker das Spielgeschehen und setzten den Gegner unter Druck. Bis auf wenige Entlastungsversuche war der TSV Wartenberg nicht in der Lage das Erdinger Gehäuse zu gefährden. Am Ende siegte der FCE verdient mit 6:0 und alle Spieler des FCE konnten sich über ausreichend Einsatzzeit freuen.
An diesem Tag lernten die Spieler des FCE, dass Fairness und Respekt gegenüber dem Gegner genauso wichtig ist und nicht nur das Ergebnis der eigentlichen Fußballpartie.
Aktuelle Ligasspiele:
30.03.2019 - 11:00 Uhr FC Forstern III - FC Erding III 3:1
06.04.2019 - 09:30 Uhr FC Erding III - Eintracht Berglern III 4:2
04.05.2019 - 09:30 Uhr FC Erding III - RW Klettham III 3:6
12.05.2019 - 11:00 Uhr TSV Wartenberg III - FC Erding III -:-
18.05.2019 - 09:30 Uhr FC Erding III - TSV Isen III 4:20
25.05.2019 - 11:00 Uhr SC Kirchasch II - FC Erding III -:-
01.06.2019 - 09:30 Uhr FC Erding III - SpVgg Altenerding IV 1:4
Bambinis Turnier beim FC Schwaig
Die jüngsten Kicker traten beim FC Schwaig an. Das erste Spiel ging noch verloren, doch das zweite Spiel konnte man für sich entscheiden und gegen den TSV Dorfen spielte man 0:0. Nach der Hinrunde waren alle 4 Teams in der Gruppe punktgleich und der FC Erding und TSV Dorfen sogar in der Tordifferenz gleich. Deshalb musste ein 7-Meterschießen um die Platzierung in der Vorrunde durchgeführt werden, welches die Jungs gewinnen konnten. Im Halbfinale gegen den VFB Hallbergmoos war man dann chancenlos und auch im Spiel um Platz 3 musste man sich gegen den TSV Dorfen geschlagen geben.
Erstmals seit der Saison 2011/2012 konnte der FC Erding wieder eine F3 in einer Punktrunde schicken.
Leider konnte man in der ersten Begegnung nichts Zählbares mitnehmen.
Gegen einen starken Gegner in Forstern neutralisierten sich beide Teams. Kurz vor der Halbzeit fie dann der Führungstreffer der Gastgeber
Nach der Halbzeit kam Erding etwas besser ins Spiel und belohnte sich mit dem Ausgleich. Doch kurz danach erzielt der FC Forstern das 2:1.
Der FC Erding bemühte sich um den Ausgleich zu erzielen, lies allerding gute Möglichkeiten liegen und als gegen Ende der Partie die Kräfte schwanden erzielte der FCF das 3:1.
Trotzdem kann auf der bisherigen Leistung aufgebaut werden und man wird sicherlich den einen oder anderen Erfolg verbuchen können.
Somit ist die Zukunft des FC Erding gesichert. 🙂