Spielberichte FC Erding Jugend 2019/2020

Spielberichte E1-Junioren - Saison 2019/2020

Aktuelle Ligasspiele:
13.09.2019 / 17:45 UhrSpVgg Altenerding - FC Erding 3:3
20.09.2019 / 18:30 UhrFC Erding - FC SpFr. Eitting 2:3
28.09.2019 / 10:30 UhrTSV Dorfen - FC Erding 2:4
04.10.2019 / 18:30 UhrFC Erding - BSG Taufkirchen 3:1
11.10.2019 / 18:30 UhrFC Erding - FC Forstern 3:2
18.10.2019 / 18:00 UhrFC Türk Gücü Erding - FC Erding 2:3
07.11.2019 / 18:00 UhrFC Erding - FC Langengeisling 6:3

E1-Junioren - Oberbayerische Hallenmeisterschaft

Die E1-Junioren des FC Erding, die seit der F-Jugend zusammen spielen, machen bei der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft tolle Werbung für die Jugendarbeit beim FC Erding.

Trainer Lothar Feuser, der aus persönlichen Gründen leider verhindert war und nicht beim Turnier in Altenerding dabei sein konnte, wurde von Oliver Weiss und Gorazd Golobic erstklassig vertreten.

Die Erdinger Jungs zeigten sich anfangs aufgrund der großen Namen wie FC Ingolstadt und Wacker Burghausen sehr nervös, kämpften sich aber immer mehr ins Turnier. Am Ende verfehlten sie zwar mit einem 3. Platz in der Gruppe B den Einzug ins Halbfinale, aber sie erreichten einen sehr guten 6. Platz in der Gesamtwertung.

Und wie viele aus dem Landkreis können schon von sich behaupten, zu den sechs besten E-Jugend- Hallenmannschaften Oberbayerns zu gehören. Jungs, wir sind stolz auf Euch!

Detaillierter Bericht siehe Homepage SpVgg Altenerding.

Damit geht eine lange und erfolgreiche Hallensaison zu Ende, aber die nächsten Herausforderungen in der Sommersaison warten bereits: Meisterschaft in der Verzahnungsgruppe mit Landkreis Freising und der Merkur Cup.

Wir sind gespannt!


FC Erding Jugend

Die E1 kann sich mit einer gemeinsamen Mannschaft mit FC Türkgücü Erding beim D2-Hallencup der JFG Sempt Erding sehr gut behaupten

Diesmal standen sich die E1 des FC Erding und die E1 des FC TürkGücü Erding nicht als Gegner auf dem Platz gegenüber, sondern traten als gemeinsame Mannschaft beim D2-Turnier der JFG Erding an. Die Spieler, die sich bereits aus dem Leistungskader der JFG kennen, spielten gut zusammen und zeigten den zum Teil 2 Jahre älteren D-Jugenden, dass sie mehr als nur mithalten konnten. Insgesamt traten 12 Mannschaften in 3 Gruppen beim Turnier an.

Bereits beim ersten Spiel in der Gruppe A gegen den TSV Dorfen zeigte sich, dass die gemischte Mannschaft sich sehr gut behaupten konnte, so dass das Spiel souverän mit 3:0 gewonnen werden konnte.

Beim zweiten Spiel gegen BC Attaching hatte die E1 zwar etwas mehr vom Spiel, konnte sich aber nicht zwingend durchsetzen, so dass man sich 0:0 trennte.

Mit einem verdienten 4:2 Sieg über die D3 der JFG Sempt Erding qualifizierte man sich als Gruppenerster für das Viertelfinale.

Dort traf man auf den Stadtrivalen aus Altenerding, der als 3. der Gruppe B noch knapp das Viertelfinale erreichen konnte. Aber auch in diesem Spiel war FC Erding / Türkgücü Erding die spielbestimmende Mannschaft, so dass man mit einem 3:1 Sieg ungefährdet ins Halbfinale einzog.

Hier zeigte dann aber der TSV Pliening / Landsham der gemischten E1 doch ihre Grenzen auf, so dass man relativ schnell mit 0:4 in Rückstand geriet. Man konnte zwar noch auf 2:4 verkürzen, aber mehr war in den 10 Minuten Spielzeit leider nicht mehr drin.

Ohne Pause wurde sofort das Spiel um Platz 3 ausgetragen, bei dem man wieder auf den TSV Dorfen traf. Zwar ging der TSV Dorfen mit 1:0 in Führung, aber die E1 zeigte Kampfgeist und Siegeswillen und konnte mit schönem Kombinationsspiel 3 Tore in Folge zum 3:1 Endstand erzielen.

Damit erreichte FC Erding / TürkGücü Erding mit einer sehr guten Mannschaftsleistung in ungewohnter Zusammensetzung einen verdienten 3. Platz hinter FC Gerolfing und TSV Pliening / Landsham.

Bericht im Erdinger Anzeiger.


FC Erding Jugend

E1 qualifiziert sich für die oberbayerische Hallenmeisterschaft

Bei der Endrunde Kreis Donau/Isar in Nandlstadt am 09.02.2020, die im vereinfachten Futsalmodus ausgetragen wurde, überzeugte die E1 mit einer starken Mannschaftsleistung. Das Spiel ohne Bande und mit kleineren Toren scheint den E1-Junioren zu liegen, so dass man trotz starker Gegner aus Scheyern, Ingolstadt und Karlshuld mit nur einem Gegentor souverän ins Halbfinale einzog. Da man nach der Gruppenphase gleichauf (Punkte, Tordifferenz und direkter Vergleich) mit TSV Eching lag, musste das 7-Meter-Schießen die Gruppenplatzierung ermitteln. Das verlor der FC Erding knapp und musste daher im Halbfinale gegen den Ersten der Gruppe A den SV Vötting-Weihenstephan ran.

Auch in diesem Spiel zeigten sich die Erdinger unbeeindruckt vom starken Gegner und konnten durch 2 Tore den Einzug ins Finale perfekt machen.

Dort wartete wieder der TSV Eching, gegen den der FC Erding in der Gruppenphase bereits 1:1 gespielt hatte. Auch das Finale war ein ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau, bei dem keiner der beiden Mannschaften in der regulären Spielzeit den Siegtreffer erzielen konnte, so dass das 7-Meter-Schießen den Sieger des Turniers entscheiden musste. Da auf beiden Seiten alle 3 Schützen ihre 7-Meter verwandeln konnten, musste man auch hier in die Verlängerung gehen. Während leider der fünfte Siebenmeter vom FC Erding nicht im Tor des Gegners landete, verwandelte der TSV Eching den entscheidenden 7-Meter unhaltbar zum Turniersieg.

Durch den Finaleinzug hat sich die E1 des FC Erding für die oberbayerische Hallenmeisterschaft qualifiziert, die am 22.02.2020 in der Semptsporthalle Altenerding stattfindet.

Bericht im Erdinger Anzeiger.


Turnier des FC Forstern am 02.02.2020

Am 02.02.2020 fand das E1 Hallenturnier des FC Forstern statt, das mit 5 Mannschaften im Ligamodus ausgetragen wurde.

Gleich im ersten Spiel traf der FC Erding auf den Gastgeber FC Forstern. Der FC Erding fand besser in die Partie und konnte den ersten Treffer zum 1:0 erzielen. Im weiteren Verlauf kam der FC Forstern besser ins Spiel und die Erdinger Jungs ließen mehr Chancen zu. Doch bis zum Schluss konnten die E1 Junioren die knappe Führung letztendlich verteidigen.

Im zweiten Spiel gegen SG Anzing/Parsdorf entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Im Verlauf konnten sich die Gegner aus Anzing/Parsdorf immer besser freispielen und so kurz hintereinander 3 Tore zum 0:3 Endstand erzielen.

Chancenlos dagegen war SV Hohenlinden im nächsten Spiel gegen die Erdinger E1. Der FC Erding war die klar spielbestimmende Mannschaft und siegte ungefährdet mit 7:1.

Auch im letzten Spiel gegen TSV St. Wolfgang ließen unsere Jungs dem Gegner keine Chance. Mit einem 5:0 Sieg sicherten sich die E1-Junioren den 2. Platz.


FC Erding Jugend

E1 gewinnt die Hallenkreismeisterschaft ohne Gegentor

Beim Sparkassencup in Oberding, der im vereinfachten Futsalmodus ausgetragen wurde, überzeugte die E1 mit einer starken Mannschaftsleistung. Trotz wechselnder Torhüter zog man souverän ohne Gegentor mit 10:0 Toren in das Halbfinale gegen BSG Taufkirchen ein.

Bei diesem K.O-Spiel zeigten die Erdinger allerdings erstmals Nerven. Es sollte kein Tor gelingen, aber die Paraden des starken Erdinger Keeper Tobis Mertl verhinderten ein vorzeitiges Aus. Während beim entscheidenden 7-Meter- Schießen die beiden Erdinger Schützen Constantin Ruff und Julian Jones sicher verwandelten, konnte der Gegner den FCE Torwart nicht überwinden, so dass der Finaleinzug perfekt war.

Ein besonderer Gänsehautmoment für Spieler und Zuschauer war der mit Musik und Lichtshow inszenierte Einlauf der beiden Finalisten vom FC Erding und TSV Dorfen. Bereits 15 Sekunden nach Anpfiff brachte Jan Golobic mit einem sehenswerten Fernschuß den FC Erding in Führung. Der TSV Dorfen ließ nichts unversucht, aber auch in diesem Spiel konnte Tobias Mertl den Kasten des FCE sauber halten.

Mit dem Erreichen des Finales haben sich beide Mannschaften für das Kreisfinale Donau/Isar am 09.2.2020 in Nandlstadt qualifiziert, bei dem sie auf starke Gegner aus dem Kreis Freising, Pfaffenhofen und Ingolstadt treffen werden.


FC Erding Jugend

E1 Turnier am 06.01.2020 beim FC Türkgücü Erding

Einen klasse Auftritt zeigte die E1 beim Turnier in der Semptsporthalle. In der Gruppenphase mit 3 Siegen und einem Torverhältnis von 10:1 locker ins Halbfinale gekommen wartete dann mit dem Gastgeber ein starkes Team. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und der Sieger musste im 7-Meterschießen ermittelt werden. Nach dem die ersten 5 Schützen beider Teams sicher verwandelten scheiterte der 6 Schütze und der Gastgeber und späterer Turniersieger zog ins Finale. Beim Spiel um Platz 3 wollte das Team den Frust über den verpassten Einzug ins Finale los werden und schickten den FC Forstern, der ohne Ersatzspieler angetreten waren, mit 9:0 aus der Halle.


E1 Turnier am 28.12.19 in Altenerding
Beim Altenerdinger Amadeus-Turnier machte die E1 einen tollen Eindruck und beendete das Jahr als Turnierzweiter. Beim erstklassig besetzten Turnier wurden sie erst in den letzten Sekunden des Finales bezwungen. Ausführlicher Bericht auf der Seite der SpVgg Altenerding – siehe

Rückblick auf das Jahr 2003
Auch schon 2003 war der FC Erding in der Jugendarbeit erfolgreich. Die damalige E-Jugend konnte sich die Meisterschaft sichern. Dokumentiert von den Trainern Hans Stopfer und Andreas Draß.

Download: PDF Meisterheft E-Jugend 2003


Ankündigung Signal Iduna Hallencup 2019

Am 16. und 17.11.2019 rollt der Ball in der Semptsporthalle in Altenerding. Der FC Erding veranstaltet zusammen mit Dimitrios Petkos den 1. Signal Iduna Hallencup. In 6 Turnieren gehen 36 Mannschaften aus dem Landkreis Erding, Freising, Landshut und München an den Start.

Turnierpläne online unter
https://www.meinturnierplan.de/mt?FCErding_Signal_Iduna_Cup2019

Besuchen Sie uns vor Ort oder online unter
https://www.signal-iduna.de/dimitrios.petkos

 


Erdinger Anzeiger zu Gast Beim FC Erding

Der Erdinger Anzeiger mit einem Bericht über unsere kleinsten Kicker und der Jugendarbeit des FC Erding.

Online Bericht hier ansehen.


FC Türk Gücü Erding – FC Erding 2:3 (0:0)
Punktgleich standen vor dem Spiel die beiden Teams auf Platz 2 der Tabelle und es entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel mit dem besseren Ende für den FC Erding. In der 1. Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten, doch Constantin Ruff für den FC Erding und der Torwart von Türk Gücü Erding hielten den Kasten sauber. Das Tempo beider Teams war extrem hoch und man musste schauen ob die Teams auch in der 2. Halbzeit auf so hohem Niveau spielen können.

Den besseren Start hatte die Gastgeber. Einen Freistoß in der 35. Minute verwandelte Arda Ucakli. Dem FC Erding Torwart Tobias Mertl, der in der 2. Halbzeit im Tor stand, war die Sicht verdeckt und er war machtlos. Nur 3 Minuten später wird der Ball nicht richtig geklärt und wieder Arda Ucakli konnte die 2:0 Führung erzielen. Jetzt waren die Gastgeber im Spiel und der FC Erding kam immer einen Schritt zu spät. Doch entweder rettete der Pfosten oder Tobias Mertl mit einigen Glanzparaden verhinderte einen noch höheren Rückstand. In der 43. Minute fasste sich Julian Jones ein Herz und konnte von der Strafraumkante den Ball ins Kreuzeck jagen zum 2:1 Anschlusstreffer. Dann die große Stunde von Constantin Ruff. Er setzte sich auf der rechten Seite durch und konnte auch den Torhüter zum 2:2 überwinden. Jetzt lagen die Nerven bei den Gastgebern blank und der FC Erding übernahm das Zepter. Nur 2 Minuten später schickte Jan Golobic mit einem super Pass in die Spitze Constantin Ruff auf die Reise und Consti schob seelenruhig den Ball am Torwart vorbei zum 2:3. Danach war verteidigen angesagt und das Spiel konnte mit 2:3, letztendlich glücklich, gewonnen werden. Starke Leistung beider Mannschaften.

FC Erding – FC Forstern 3:2 (1:1)
Letztendlich ein glücklicher Sieg für die E1 des FC Erding. Man hatte zwar mehr vom Spiel, aber man ging zu fahrlässig mit den Torchancen um und so konnte der Gegner das Spiel lange offenhalten.

Die Gäste gingen nach einem Abstimmungsproblem in der Abwehr durch ein Kopfballtor von Timo Ganter, bei dem Torwart Fabian Veliqi machtlos war, in Führung. Die Gastgeber erspielten sich weitere Chancen, doch scheiterten immer wieder am Gästetorwart. Kurz vor der Halbzeit konnte Constantin Ruff doch noch den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen. Nach der Pause kam der FC Erding besser aus der Kabine und Jan Golobic konnte mit einem schönen Freistoß ins lange Eck zum 2:1 erhöhen. Als Benjamin Dracosu in der 40. Minute nach einem tollen Pass von Jan abzog und auf 3:1 erhöhte sollte das Spiel gelaufen sein. Doch die Gäste konnten in der 47. Minute noch einmal den Constantin Ruff, der in der 2. Halbzeit das Tor hütete, überwinden und das Spiel noch einmal spannend machen. Doch der FC Erding brachte das knappe Ergebnis über die Bühne und bejubelte den nächsten Sieg.

FC Erding – BSG Taufkirchen 3:1 (0:1)
Mit der BSG Taufkirchen kamen der Tabellenführer zum FC Erding und es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf hohem Niveau. Den besseren Start hatten die Gäste und schon nach 2 Minuten konnte Tim Fischbeck durch die gesamte Abwehr dribbeln und zum 0:1 einschieben. Jetzt waren die Gastgeber leicht geschockt und mussten einige kritische Situationen überstehen. Doch dann nahmen sie das Spiel in die Hand und erspielten sich einige Torchancen, doch der gute Gasttorhüter war nicht zu bezwingen. So ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause das gleiche Bild. Die Gäste spielten nur lange Bälle über den Torwart, aber darauf hatte sich der FC Erding gut eingestellt. Sie versuchten weiterhin aus der Abwehr zu spielen und mit einem Doppelschlag in der 31. und 32. Minute durch Tore von Ayham Hashim und Julian Posch ging man 2:1 in Führung. Weiter erarbeitete man sich Chancen, doch lediglich ein Lattenkracher von Julian Jones sorgte für Gefahr. Als sich Arda Ardak über links durchsetzen konnte und den Ball unhaltbar ins Netz jagte war das Spiel gelaufen und die letzten Minuten spielte man den Sieg locker nach Hause. Kämpferisch eine tolle Leistung und auch spielerisch eine Steigerung zu den letzten Spielen.

TSV Dorfen – FC Erding 2:4 (1:1)
Nach der Niederlage im letzten Heimspiel musste nun ein Sieg her um nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Das Team ging konzentriert ins Spiel und bestimmte das Spiel ohne wirklich zwingende Torchancen zu bekommen. Die Gastgeber standen sicher und waren mit Konter immer wieder gefährlich. In der 13. Minute konnte dann eine Ecke genutzt werden und Julian Jones köpfte den Ball unhaltbar ins Tor. Doch die Heimmannschaft fand wieder ins Spiel, ein langer Abschlag über das ganze Feld sprang gegen die Latte, unsere Hintermannschaft reagierte nicht schnell genug und der Gegner konnte den Ball ins Tor schieben zum 1:1 Halbzeitstand. Nach der Pause ging das Spiel munter weiter. In der ersten Aktion setzte Jan Golobic den Ball an die Latte, dann wurde in der Abwehr nicht richtig geklärt und Dorfen nutzte die Chance und erhöhte auf 2:1. Doch 5 Minuten später nahm Constantin Ruff den Ball, zog nach innen und konnte mit einem satten Schuss das 2:2 erzielen. Jetzt hatten wir mehr vom Spiel, doch ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Als dann der Schiedsrichter ein angebliches Handspiel im Strafraum sah und auf Strafstoß für die Gastgeber entschied schien das Spiel gelaufen. Doch Tobias Mertl im Tor konnte parieren und hielt uns weiter im Spiel. Dann nahm sich Jan Golobic kurz vor Schluss im Mittelfeld den Ball, zog in Richtung Strafraum und spielte einen Traumpass auf Benjamin Dracosu, der frei vor dem Tor zum 2:3 einnetzte. Nur eine Minute später konnte Constantin Ruff nach einer Ecke per Kopf den 2:4 Endstand erzielen. Wichtiger Sieg, alle haben gekämpft und auch spielerisch war es viel besser als noch in der Vorwoche.

E-Jugend nimmt am Stadtlauf teil
Unsere Jahrgang 2009 hat am Erdinger Stadtlauf teilgenommen und ein klasse Teamergebnis erzielt. Die Runden im Stadion zur Saisonvorbereitung haben sich ausgezahlt und alle Jungs haben eine klasse Leistung gezeigt.

FC Erding – TSV Isen 11:2 (6:0)
Im ersten Testspiel der neuen Saison lief es für den Jahrgang 2009 schon sehr gut. Durch Tore von Arda Ardak (2), Benjamin Dracosu (3), Jan Golobic (3), Julian Posch (2) und Constantin Ruff wurde das Spiel klar gewonnen.

TSV Erding – FC SpFr. Eitting 2:3 (1:2)
Eine verdiente Niederlage für die Gastgeber. Obwohl man schon nach zwei Minuten durch ein Tor von Jan Golobic in Führung ging kam man nie ins Spiel, verlor zu viele Bälle und Zweikämpfe und bis zur Halbzeit konnten die Gäste durch Tore von Hansi Huber und Elias Altmann die 1:2 Pausenführung erzielen. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel besser, aber Eitting erhöhte durch Constantin Forstner auf 1:3. Der Anschlusstreffer von Julian Jones auf 2:3 kam zu spät.

VfB Hallbergmoos – FC Erding 3:7 (2:3)
Nur 3 Tage später wartete mit dem VfB Hallbergmoos ein anderer Gegner auf das Team. Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. Schnell ging man durch Constantin Ruff mit 0:1 in Führung, doch die Gastgeber setzten nach und konnten bis zur 20. Minute das Spiel drehen und es stand 2:1. Doch Arda Ardak und Jan Golobic konnten noch bis zur Halbzeit mit 2 schönen Toren das Ergebnis drehen. In der 2. Halbzeit gelang schnell durch einen Doppelpack von Julian Jones eine komfortable Führung, doch die Gastgeber setzten nach und erzielten den Anschlusstreffer. Doch Constantin Ruff und Arda Ardak mit ihren zweiten Treffern sicherten den Sieg. Eine gute Vorbereitung für den Saisonstart.

SpVgg Altenerding – FC Erding 3:3 (0:1)
Im Stadtderby zwischen Altenerding und Erding kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit einem letztendlich verdienten Unentschieden. In der ersten Halbzeit erspielte sich der FC Erding einige Chancen und hatte den Gegner gut im Griff. Doch lediglich ein Distanzschuss von Julian Posch saß und somit ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause. Die 2. Halbzeit ging es ähnlich weiter und Jan Golobic konnte mit einem Fernschuss noch einmal den guten Torwart der Gastgeber überwinden. Jetzt hätte der FC Erding eigentlich das Spiel nach Hause bringen können, den die SpVgg Altenerding machte nicht den Eindruck noch einmal ins Spiel zu kommen. Doch nach einer Ecke gelang der Anschlusstreffer und die Nerven der FC Erding Spieler flatterten. Nach einem Handspiel an der Mittellinie gab es Freistoß für Altenerding, die Gastgeber spielten einen schnellen Pass in die Spitze und unsere gesamte Abwehr war ausgespielt und es stand 2:2. Aber es sollte noch schlimmer kommen und nach einem Ballverlust im Mittelfeld fehlte die Zuordnung in der Abwehr und es hieß 3:2 für Altenerding. Zum Glück konnte sich Jan Golobic kurz vor Schluss durchsetzen und nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selber zum 3:3 Ausgleich. Spiel auf hohem Niveau von zwei starken Mannschaften.
Bericht und Bilder vom Gastgeber unter https://spvgg-altenerding-fussball.de/e1-junioren-spvgg-altenerding-tsv-erding-33/


Spielberichte E2-Junioren - Saison 2019/2020

Aktuelle Ligasspiele:
13.09.2020 / 19:00 UhrSpVgg Altenerding 3 - FC Erding II6:1
27.09.2020 / 18:00 UhrFC SpFrd. Schwaig - FC Erding II2:7
05.10.2020 / 11:00 UhrFC Erding II - FC Finsing5:4
12.10.2020 / 11:00 UhrFC Erding II - TuS Oberding4:4
19.10.2020 / 10:30 UhrRW Klettham - FC Erding II3:3
26.10.2020 / 11:00 UhrFC Erding II - FC Moosinning10:2

FC Erding – FC Moosinning 10:2 (6:1)
Im letzten Spiel der Vorrunde hatte unsere E2 den FC Moosinning zu Gast und feierte ein wahres Schützenfest. Freilich spielt man befreit, wenn man bereits nach 3 Minuten 2:0 (Doppelschlag durch Julian Jones) in Führung liegt, was die Jungs aber heute abgeliefert haben war einfach ein perfektes Match. Auch wenn Moosinning körperlich stark war und nach 13 Minuten den Anschlusstreffer erzielte, war unser Team vollkommen unbeeindruckt und schob den Gegner wie eine Maschine vor sich her. Erneut war es Julian, der nach traumhaftem Zuspiel auf 3:1 erhöhte, während Fabian und Florian zusammen mit Alessandro im Tor hinten für Ruhe und Ordnung sorgten. Unsere Jungs ließen den Ball laufen und erstaunten das Publikum immer wieder mit professionellen Kombinationen. Nach weiteren Treffern von Felix Veigel, Alex Damjanovic (per Kopfball) und Ayham Hashim ging es entspannt in die Pause. In der 2. Halbzeit ging es mit hohem Tempo weiter. Arda kämpft sich unermüdlich über den linken Flügel nach vorne, spielt auf Praise, überholt, bekommt die Vorlage und verwandelt zum 7:1. (27.). Moosinning versuchte, zurück zu kommen, verkürzte in der 35. Minute auf 7:2, aber die Gastgeber spielten unbeirrt hervorragenden Fußball und gaben das Zepter nicht mehr aus der Hand. Auf Seiten der Erdinger gelang einfach alles, während den Gästen hier und da auch ein wenig Glück fehlte. Julian konnte sich nach einem Solo durch das komplette Spielfeld mit einem weiteren Treffer belohnen und kurz darauf war es noch einmal Alex Damjanovic, der einen Abpraller zum 9:2 im Netz versenken konnte. Nachdem Julian in der 47. Minute mit seinem 5. Treffer den Endstand markierte konnte der FCE das Match souverän zu Ende spielen. Eine großartige Mannschaftsleistung und ein sensationelles Ergebnis!

19.10.2019 RW Klettham - FC Erding 2 3:3 (1:1)
In der vorletzten Partie der Vorrunde war unsere E2 zu Gast beim Stadtrivalen in Klettham. Technisch erwies sich der FCE klar als die bessere Mannschaft, aber hier und da fehlte unseren Jungs der Biss. Irgendwie gelang es nicht, das Spiel schnell unter Kontrolle zu bringen, auch wenn es an Torchancen nicht mangelte. Nur knapp verfehlte Praise Okutubo zweimal kurz hintereinander per Kopfball und traf Alu, während die Gastgeber nach 9 Minuten in Führung gehen konnten. Das Erdinger Aufbauspiel war zwar ordentlich, die herausgespielten Chancen ließen sich allerdings nicht verwerten, bis endlich Jan Golobic in der 16. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahm der FCE kurzzeitig das Ruder, ließ dem Gegner wenig Raum, war aber zu ungenau oder ungefährlich vor dem Tor der Kletthamer. So dauerte es bis zur 40. Minute bis Praise nach herrlichem Zuspiel von Jan das 1:2 erzielen konnte. Die Freude währte aber nur kurz denn bereits eine Minute später konnten die Gastgeber anschließen. Beflügelt vom Ausgleich zeigte sich Klettham nun recht angriffslustig und auch wenn Jan den FCE in der 48. Minute erneut zum 2:3 in Führung schoss war das Spiel noch nicht gelaufen. Rotweiß warf noch einmal alles nach vorne und konnte sich tatsächlich kurz vor Schluss mit dem 3:3 belohnen. Am Ende des Tages war das Ergebnis knapp und nur gerecht, auch wenn eigentlich viel mehr zu holen war.

FC Erding 2- TuS Oberding 4:4 (3:1)
Dieses Wochenende empfing unsere E2 den TuS Oberding und wieder konnte sich das Publikum über ein spannendes Fußballmatch freuen. Zunächst begann die Partie auf Augenhöhe und beide Teams zeigten, dass sie kämpfen und mit dem Ball umgehen konnten. Etliche Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten, allerdings wollte der Ball nicht im Netz landen. So dauerte es immerhin 13 Minuten, bis Julian Posch einen Freistoß unhaltbar verwandeln konnte und seine Kicker in Führung schoss. Nur eine Minute später war es Benedikt Winichner, der eine kurz getretene Ecke volley aus 20 Meter ins lange Eck knallte, 2:0 für Erding. Die Gäste starteten immer wieder gefährliche Vorstöße in Richtung Erdinger Strafraum, die Abwehr stand aber solide und konterte umgehend. Mit dem 3:0 brachte erneut Julian sein Team in Führung, der Lohn für ein schönes Solo durch die gegnerische Hintermannschaft. Kurz vor der Pause fiel der Anschlusstreffer für Oberding, nach schöner Flanke köpfte hier Valentin Heid direkt unter die Latte, 3:1.Trotz Rückstand kamen die Gäste gut sortiert aus der Pause und bereits in der 27. Minute verkürzte Quirin Partsch auf 3:2. Julian Posch kam kurz darauf wieder als Goalgetter zum Einsatz und erzielte mit seinem dritten Tor das 4:2 für Erding. Diesen Vorsprung konnten die Gastgeber allerdings nicht lange halten, verloren Zweikämpfe und ließen sich das Spiel aus der Hand nehmen. Es folgten das 3:4, nur eine Minute später der Ausgleich und das Spiel begann zu kippen. Oberding wollte es nun wissen und nur mit Mühe konnten unsere Jungs im Abwehrmodus das Ergebnis retten. Beide Mannschaften waren in beiden Halbzeiten wie ausgewechselt, von daher war die Punkteteilung am Ende mehr als gerecht.

FC Erding 2 – FC Finsing 5:4 (2:2)
Ein sehenswertes Spiel entwickelte sich zwischen der E2 und dem FC Finsing. Praise Okutubo wurde nach 12. Minuten mustergültig von Julian Jones angespielt und erzielte das 1:0. Doch nur 2 Minuten später konnten die Gäste durch Laurent Bobaj ausgleichen. Doch schon in der nächsten Aktion wird diesmal Julian Jones von Praise Okutubo bedient und wieder ging der FC Erding in Führung. Die Gäste steckten nicht auf und erspielten sich einige Chancen, doch die gute Abwehr stand sicher oder der starke Torwart Tobias Mertl war zur Stelle. In der 25. Minute war er aber auch machtlos und Finsing konnte zum 2:2 ausgleichen.

Nach der Halbzeit drehte der Gastgeber auf und konnte durch Tore von Tobias Mertl, der in der 2. Halbzeit als Feldspieler auflief, und Julian Jones auf 4:2 davonziehen. Aber Finsing steckte nicht auf und verkürzte durch Finn Paul auf 4:3. Doch Ayham Hashim erlöste den Gastgeber mit seinem Tor zum 5:3 kurz vor Ende. Der Treffer von Kilian Lammer in der 49. Minute zum 5:4 war dann nur noch Ergebniskosmetik

FC SF Schwaig – FC Erding 2 7:2 (5:0)
Nach dem verpatzten Saisonauftakt vor zwei Wochen zeigte sich unsere E2 nun deutlich spielfreudiger und ging gut sortiert auf den Platz. Die Jungs ließen den Ball laufen, kombinierten clever und fanden sehr gut ins Spiel. Arda Ardak gelang der Führungstreffer in der 7. Minute per Kopfball, nur wenige Minuten später setzte Jan Golobic mit einem Hattrick (13., 15. und 17. Spielminute) ein Zeichen und kurz vor dem Pausenpfiff gelang Benjamin Dracosu noch das 0:5. Die Gastgeber versuchten, zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel zu finden, an der bärenstarken Erdinger Hintermannschaft gab es aber kein Vorbeikommen. Auch in der 2. Hälfte dominierten unsere Jungs das Geschehen, zeigten Kampfgeist und viel Laufbereitschaft. Nach schönem Zuspiel zeigte Youngster Niklas Hubel in der 40. Minute sein Talent und traf gekonnt zum 0:6. Nur wenige Minuten später setzte sich Florian Bernhard im Mittelfeld durch und legte Arda gekonnt vor, der nur per Foul im Strafraum vom Volleyschuss abgehalten werden konnte. Der anschließende Strafstoß wurde von Jan souverän zum 0:7 verwandelt. Zum Schluss der Partie gaben die Sportfreunde aus Schwaig jedoch nicht auf und konnten mit Schüssen aus der Distanz das Ergebnis auf 2:7 verbessern. Drei wichtige Punkte, eine tolle Mannschaftsleistung und sehenswerter Fußball, gerne weiter so!

SpVgg Altenerding 3 – FC Erding 2 6:1
Zum Auftakt der Saison 2019/20 musste unsere neu zusammengestellte E2 eine bittere Niederlage einstecken. Gleich von Beginn an gaben die Gastgeber ordentlich Gas und erspielten sich einige Chancen während unsere Jungs Mühe hatten, ins Spiel zu finden. Der frühe Führungstreffer für Altenerding in der 7. Minute wurde zu Recht wegen eines vorangegangenen Fouls an Alex Weiß nicht gewertet, so dass die Partie zunächst spannend blieb. Nach dem Freistoß kam der FCE zwar mit mehreren Konterchancen vor das Tor der Veilchen, konnte die sicherstehende Abwehr jedoch nicht überwinden. Der Druck auf das Erdinger Tor wurde nun wieder größer, das bereits angekündigte 1:0 fiel in der 16. Spielminute, dicht gefolgt von einem unhaltbaren Sonntagsschuss und mit 2:0 ging es in die Pause. Angeschlagen kam der FCE aus der Kabine, während Altenerding hochmotiviert an die erste Spielhälfte anknüpfte, sich in der 30. Minute mit dem 3:0 belohnte und nun deutlich mehr vom Spiel hatte. Wenn ́s mal läuft, dann richtig, denn den Gastgebern gelangen noch 2 weitere Tore, die glücklicher nicht hätten sein können. Florian Bernhard gelang nach kräftezehrendem Spiel zwar noch ein schöner Ehrentreffer für Erding (45.), das Spiel war jedoch längst entschieden, kurz vor Schluss fiel sogar noch das 6.1. Zusammenfassend haben wir den Gegner stärker gemacht als er war, an einigen Baustellen muss noch gearbeitet werden.
Gespielt haben: Teo Bucan, Alex Damjanovic, Boris Djenadija, Ayham Hashim, Alex Weiß, Maxi Kraft, Florian Bernhard, Praise Okutubo, Alper Sürücü


Spielberichte E3-Junioren - Saison 2019/2020

Aktuelle Ligasspiele:
15.09.2019 - 10:00 UhrTSV Isen 3 - FC Erding 31:8
20.09.2019 - 17:30 UhrFC Erding 3 - FC Forstern 33:3
28.09.2019 - 10:00 UhrSV Hörgersdorf/Wörth 2 - FC Erding 34:5
04.10.2019 - 17:30 UhrFC Erding 3 - Reichenkirchen/Fraunberg1:3
11.10.2019 - 17:30 UhrFC Erding 3 - BSG Taufkirchen 310:4
19.10.2019 - 11:00 UhrTSV St. Wolfgang 2 - FC Erding 37:2
25.10.2019 - 17:30 UhrFC Erding 3 - SC Kirchasch 22:1

SV Hörlkofen/Wörth E2 – FC Erding E3 4:5
Dem Unentschieden am 2. Spieltag folgte erneut ein spannendes Spiel unserer E3. Zu Gast beim SV Hörlkofen/Wörth begannen unsere Jungs wie die Feuerwehr. Bereits in der 2. Minute konnte man mit 1:0 nach einem hervorragenden Angriff in Führung gehen. Es ging nun weiter im Minutentakt und schnell schraubten unsere Kicker das Ergebnis auf 4:0 bis zur 6. Minute hoch! Alle Tore wurden durch sehenswerte Spielzüge erzielt.
Der SV Hörlkofen/Wörth fand nun langsam in‘s Spiel und konnte das Spiel zunehmend ausgeglichener gestalten. Unsere E3 nahm auch etwas das Tempo aus dem Spiel, so dass die Gastgeber in der 10. Minute den 4:1 Anschlusstreffer erzielten. Damit ging es dann auch nach 25 Minuten in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel begann der SV sehr druckvoll und konnte durch einen berechtigten Freistoß das 4:2 feiern. Unsere Kicker wurden nun zunehmend nervös. Zu hektisch vergab man mehrere gute Torgelegenheiten. In der Folge kam nun der SV Hörlkofen/Wörth seinerseits zu weiteren Möglichkeiten. Eine dieser Chancen wurde dann in der 32. Minute zum 4:3 genutzt. Nun folgten auf beiden Seiten Torchancen. 12 Minuten vor dem Ende der Partie schlossen unsere Kicker einen Angriff zum 5:3 ab. Weiterhin sehr druckvoll gab sich der SV Hörlkofen/Wörth noch nicht geschlagen und konnte in der 47. Minute wiederum den Anschlusstreffer zum 5:4 erzielen. Mit Glück und viel Kampfgeist konnte unsere E3 den knappen Vorsprung über die Zeit retten und somit dieses Spiel knapp gewinnen. Insgesamt hätte man auch mit einem Unentschieden zufrieden sein müssen.
1:0 Praise Okutubo (2. Min), 2:0/3:0 Valentin Engel (3. Min/4. Min.), 4:0 Praise Okutubo (5. Min), 4:1 (10. Min), 4:2 (27. Min), 4:3 (32. Min), 5:3 Felix Veigel (38. Min), 5:4 (47. Min)

FC Erding E3 - FC Forstern E3 3:3
Nach dem Auftaktsieg am ersten Spieltag kam nun der FC Forstern nach Erding. Die Gäste aus Forstern hatten ebenfalls ihr erstes Spiel klar gewonnen. Von Anfang an entwickelte sich eine kämpferische Partie auf Augenhöhe. Unseren Kickern gelang dabei der klar bessere Start und durch zwei hervorragend vorgetragene Angriffe ging unsere E3 mit 2:0 in Führung (5. Min Valentin Engel, 10. Min Niklas Hubel). Der FC Forstern blieb ebenfalls immer gefährlich und so konnten unser Gäste durch einen blitzsauberen Konter in der 14. Minute auf 2:1 verkürzen. Zwar wurden weitere Chancen auf beiden Seiten herausgespielt, konnten aber bis zur Halbzeitpause allesamt nicht genutzt werden.
Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel konnten unsere Gäste den zu dieser Zeit nicht unverdienten Ausgleich erzielen (31. Min). Nun bekam der FC Forstern klare Feldvorteile und setzte unsere E3 mehrmals gefährlich unter Druck. In der 41. Minute nutzten die Forsterner einen 15m-Freistoß, um mit 3:2 in Führung zu gehen. Mit großer Moral kamen wiederum unsere Kicker zu einigen guten Möglichkeiten für den Ausgleich. In den letzten Spielminuten war es dann unser Stürmer Praise Okutubo, der einen 30m Sololauf mit einem Klasseschuss zum 3:3 abschließen konnte (50. Min). Beim 3:3 blieb es dann auch und die Zuschauer sowie beide Mannschaften konnten sich über ein spannendes und kampfbetontes Spiel freuen.

TSV Isen 3 - FC Erding 3 1:8
Im ersten Herbstrundenspiel als E3 konnte man den Gastgeber TSV Isen III deutlich mit 8:1 schlagen. Dabei ging es bereits in der 2. Minute erfolgreich los. Nikita Jost konnte sich durch den gegnerischen Strafraum dribbeln und das 1:0 erzielen. Schon 4 Minuten später konnten unsere Kicker nach einer glänzenden Vorarbeit von Praise Okutubo auf 2:0 durch Niklas Hubel erhöhen. Zwar kamen unsere E3 zu weiteren Tormöglichkeiten, aber der gegnerische Keeper und die Zielungenauigkeit unserer Kicker verhinderten eine höhere Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Kicker weiterhin spielbestimmend. Eine schön geschlagene Ecke in der 37. Minute von Julius Hantschel konnte Praise Oktutubo wunderbar zum 3:0 verwandeln. Kurz darauf war es erneut unser Stürmer Praise Okutubo, der nach einem Abschlag des gegnerischen Torhüters schnell erkannte, dass dieser nicht schnell genug in seinem Tor zurück war. Dies nutze er und erzielte das 4:0 mit einem 20m Fernschuss. Weiterhin nach vorne spielend konnte dann unser Kapitän Alper Sürücü nach einer Flanke von Niklas Hubel das 5:0 (42. Min) durch einen schönen Schuss ins linke obere Toreck erzielen. Nur zwei Minuten später war es Niklas Hubel selbst, der durch eine Einzelaktion auf 6:0 erhöhen konnte. Danach ließen es unsere Kicker ruhiger angehen und so konnte der Gastgeber den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 6:1 erlangen. Damit war aber der Endstand noch nicht erreicht. Lejs Husic arbeitete sich durch die Isener Abwehr und vollendete zum 7:1 in der 48. Minute. Unser Jüngster Niklas Hubel setzte dann mit seinem 3. Tor an diesem Tag den Schlusspunkt (50.Min) zum 8:1 Auswärtssieg in Isen. Damit gelang unserer E3 ein sehr guter Start in die Herbstrunde.


Spielberichte F1-Junioren - Saison 2019/2020

Aktuelle Ligasspiele:
14.09.2019 /09:30 UhrFC Erding - SpVgg Neuching11:1
20.09.2019 /17:30 UhrTuS Oberding - FC Erding2:11
27.09.2019 /18:00 UhrFC Erding - FC SpFr. Eitting2:2
05.10.2019 /10:00 UhrFC Finsing - FC Erding2:9
11.10.2019 /17:00 UhrFC Forstern 2 - FC Erding1:7
18.10.2019 /18:00 UhrFC Erding - RW Klettham 27:3
25.10.2019 /17:00 UhrFC Sprfr. Schwaig - FC Erding2:5

FC Erding Jugend

Die F1 des FC Erding belohnt sich mit dem Turniersieg beim Heimturnier

Zum Abschluß der Hallensaison lud der FC Erding am Sonntag, den 16.02.2020 zum Hallenblitzcup der E- und F-Jugend in die Semporthalle ein.

Im Ligamodus „Jeder gegen Jeden“ machte die E-Jugend Jahrgang 2010 am Vormittag den Anfang. Hier war der FC Türkgücü Erding das Maß aller Dinge. Ungeschlagen gewonnen sie das Turnier mit 12:5 Toren. Um die Plätze 2 und 3 wurde es spannend. Am Ende konnte sich SV Eintracht Berglern aufgrund des besseren Torverhältnisses den 2. Platz vor dem FC Forstern sichern. Für die Erdinger E3 lief es leider nicht so gut. Zwar konnte man im letzten Spiel gegen VfB Hallbergmoos ein Unentschieden erzielen, aber ein Punkt aus vier Spielen reichte nur für den 5. Platz.

Im zweiten Turnier trat der E-Jugend Jahrgang 2009 gegen Mannschaften vom FC Moosinning, SpVgg Altenerding, FC Schwaig und SG Eichenfeld-Freising an. Leider startete der Gastgeber aus Erding nicht gut ins Turnier. Beim ersten Spiel gegen den FC Moosinning konnte man sich zwar viele Torchancen herausspielen, die aber der starke Türhüter vom FC Moosinning entschärfen konnte. Im Gegenzug nutzte der Gegner Fehler in der Verteidigung aus und entschied so das Spiel mit 3:0 für sich. Aber der FC Erding zeigte Moral und erkämpfte sich im Lokalderby gegen die SpVgg Altenerding einen 3:2-Sieg. Im dritten Spiel gegen den späteren Turniersieger, die SG Eichenfeld Freising, konnte man zwar lange mithalten, am Ende musste man sich doch mit 1:3 geschlagen geben. Gegen den FC Schwaig im letzten Spiel erkämpfte sich die E1 nach einem 0:1 Rückstand noch den verdienten Ausgleich und sicherte sich somit den 3. Platz.

Als letztes durften sich die F1-Junioren mit Mannschaften aus dem Landkreis Erding und Ebersberg messen. Gleich im ersten Spiel gegen TSV Wartenberg zeigten sich die Erdinger spiel- und kombinationsfreudig. Während man bei den letzten Turnieren nur wenige Tore erzielen konnte, gelang dieses Mal gleich zum Turnierauftakt ein 4:0 Sieg. Das zweite Spiel gegen DJK Ottenhofen war deutlich ausgeglichener, wenn auch der FC Erding etwas mehr vom Spiel hatte und mit 1:0 in Führung ging. Ein unglücklicher Treffer durch die Beine des Erdinger Torhüters markierte den 1:1 Endstand. Im dritten Spiel gegen TSV Steinhöring folgte dann aber viele Tore zum 5:0 Endstand. Vor dem letzten Spiel des Turniers lagen die Mannschaften aus Ottenhofen, Wartenberg und Erding punktgleich, so dass es in der Hand des Gastgebers lag, sich den Turniersieg zu sichern. Die F1 setzte den SV Hohenlinden von Anfang an unter Druck und erspielte sich viele Torchancen. Am Ende landete der Ball zwar nur einmal im gegnerischen Tor, aber der 1:0 Sieg reichte aus, um sich mit dem Turniersieg mit 11:2 Toren für eine tolle Mannschaftsleistung und die Arbeit der letzten Monate zu belohnen. Der Jubel über einen krönenden Abschluss der Hallensaison kannte danach keine Grenzen mehr.

Bericht im Erdinger Anzeiger.

F1 Turnier am 14.02.2020 bei der BSG Taufkirchen

Am Freitagnachmittag trat die F1 des FC Erdings beim Hallenturnier bei der BSG Taufkirchen an. Bei dem Turnier, das im Liga-Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen wurde, traf man auf altbekannte Mannschaften, denen man bereits in den letzten Hallenturnieren gegenüberstand.

Im ersten Spiel gegen den SC Moosen hatten die F1-Junioeren zwar mehr vom Spiel, konnten dies aber leider nicht in Treffer umsetzen, so dass das Spiel 0:0 endete.

Gegen den FC Eitting erzielte die F1 nach einem 0:1 Rückstand noch glücklich den Ausgleich zum 1:1.

Auch im nächsten Spiel gegen Taufkirchen taten sich die Erdinger Jungs schwer. Zwar ließ man keinen Gegentreffer zu, aber man konnte sich auch keine nennenswerten eigenen Torchancen erarbeiten, so dass die Partie torlos endete.

In den beiden letzten Spielen gegen SV E. Berglern und TSV St- Wolfgang zeigten sich die F1-Junioren etwas angriffslustiger und versuchten besser zu kombinieren, aber auch hier sollte kein Treffer gelingen. Weil man aber im Gegenzug auch kein Tor kassierte, endeten beide Spiele 0:0.

Damit hat die F1 beim Turnier kein Spiel verloren, aber leider auch keine Partie gewinnen können, so dass es am Ende nur für Platz 4 reichte.

F1 Turnier am 02.02.2020 beim FC Forstern

Die F1 des FC Erding konnte an diesem Wochenende leider nicht an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen, so dass es bei den ForstAIRner-Hallentagen nicht viel zu holen gab. Das Turnier wurde mit 5 Mannschaften im Liga-Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Aufgrund des kleinen Spielfeldes wurde mit 4+1 Spielern je Mannschaft gespielt. Beim ersten Spiel gegen die SpVgg Altenerding konnten sich beide Mannschaften aufgrund der kompakten Abwehr kaum Torchancen herausarbeiten, so dass auf beiden Seiten kein Treffer fiel und das Spiel 0:0 endete.

RW Klettham war beim zweiten Spiel von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und zeigte sich spielfreudiger als unsere F1. Lange Zeit konnte der FC Erding auch mit Glück das 0:0 halten, als dann aber doch noch der verdiente Treffer zum 0:1 für Klettham fiel. Gegen den TSV Isen zeigten die unseren Jungs mehr Einsatz und konnten sich durch frühes Stören des Gegners gute Chancen herausarbeiten, so dass das Spiel mit 2:0 gewonnen werden konnte.

Im vierten und letzten Spiel gegen den Gastgeber FC Forstern hätte den F1 Junioren ein Unentschieden für das Erreichen des 3. Platzes gereicht. Das temporeiche Spiel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch beider Mannschaften mit vielen Toren. Nach 5 Minuten lag der FC Erding mit 3:1 in Führung und hatten das Spiel weitestgehend im Griff, als der FC Forstern das Spiel drehte und 3 Tore in Folge zum 3:4 erzielen konnte. Zwar versuchten die Erdinger noch in der letzten Minute den Ausgleich zu erzielen, aber der Treffer wollte leider nicht mehr fallen, so dass es am Ende nur für Platz 4 reichte.

F1 Turnier des SC Moosen am 19.01.2020

Nach der guten Leistung in der Vorwoche fuhren die F1 Junioren mit großen Erwartungen am 19.01.2020 zum Hallenturnier des SC Moosen, das im Liga-Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen wurde. 5 Mannschaften aus dem Erdinger Landkreis traten zum Wettbewerb an.

Die FC Erding Jungs zeigten sich beim ersten Spiel spielfreudig und konnten den TSV Buchbach souverän mit 5:0 bezwingen.

Das zweite Spiel gegen den TSV Dorfen war deutlich umkämpfter und nach einem 0:1 Rückstand konnte man kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen.

Beim dritten Spiel gegen den SC Moosen war von Anfang an der Wurm drin, so dass man schnell in Rückstand geriet und sich am Ende mit 1:3 gegenschlagen geben musste. Damit hatte man sich leider die Chancen auf einen Turniersieg verspielt.

Aber die F1 Junioren ließen den Kopf nicht hängen und konnten sich mit Siegen gegen den späteren Turniersieger TSV St. Wolfgang (3:0) und gegen die BSG Taufkirchen (2:0) im letzten Spiel den 2. Platz sichern.

F1 Turnier des TSV Wartenberg am 11.01.2020

Nach einer intensiven Vorbereitung mit regelmäßigem Training in der Halle am Lodererplatz und Testspielen im Soccerpark Erding ging auch für die F1 Junioren endlich die Hallensaison 2020 mit dem Turnier des TSV Wartenberg am 11.01.2020 los.

Während man im ersten Spiel gegen SV Eintracht Berglern noch chancenlos war und mit 0:2 verlor, konnte man die Spiele gegen die SpVgg Langenpreising (3:0) und FC Wang (2:1) für sich entscheiden und sich somit als Zweiter in der Gruppe A hinter SV Eintracht Berglern für das Halbfinale qualifizieren.

Der Gegner im Halbfinale war FSV Steinkirchen, der als Erster in der Gruppe B die K.O.-Runde erreichte. Auch hier zeigten die F1 Junioren, dass sich die Vorbereitung gelohnt hat. Mit einem überzeugenden 3:1-Sieg zog man ungefährdet in das Finale ein.

Dort traf man erneut auf SV Eintracht Berglern, die mit nur einem Gegentreffer in allen Spielen das Finale erreichten. SV Eintracht Berglern wurde seiner Favoritenrolle gerecht und ließen kaum Chancen zu, so dass der FC Erding das Finale klar mit 0:2 verlor.

Dennoch konnte der FC Erding mit einer guten Mannschaftsleistung überzeugen und mit dem 2. Platz sehr zufrieden sein

Bambini Mini-Cup beim FC Erding

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der FC Erding zusammen mit der Sempt-Akademie ein Fußballturnier für die kleinsten Kicker. Im Mini-Fußball Modus, auch Funino genannt, spielen jeweils 3 Spieler auf 4 Toren ohne Torhüter. Jedes Kind bekommt viel Spielzeit, viele Ballkontakte und durch viele Tore ganz viele Erfolgserlebnisse. Mit den Bambinis vom FC Türk Gücü Erding und dem FC Schwaig lieferten sich die Kicker vom FC Erding tolle Duelle und am Ende waren alle Kinder und die stolzen Eltern glücklich.

Spielfeld beim Mini-Fußball: