Jahrgangsabsenkung kommt ab der Saison 21/22

1. Februar 2021

In den letzten Wochen ist das Projekt Jahrsgangsabsenkung vom Fußballverband Kreis Donau/Isar bei diversen Onlineveranstaltungen diskutiert worden.

Ende Januar sind 158 Vereine dazu aufgerufen worden über die zukünftige Zusammensetzung der Jugenden abzustimmen.

Insgesamt haben sich 109 Vereine an der Abstimmung beteiligt und es kam zu folgendem Ergebnis:

Zustimmung U18: 70,6% (2/3 Mehrheit nötig – d.h. die Jahrgänge 2002/2003 rücken in den Herrenbereich auf)

U14 9:9: 52,3% (einfache Mehrheit ausreichend – C-Jugend spielt auf dem Kompaktfeld 9:9, nicht wie bisher Großfeld)

Der FC Erding hat sich für die Reform ausgesprochen.

Mit diesem Ergebnis werden ab der Saison 21/22 (ab Sommer 2021) alle Jahrgänge abgesenkt.

Für die Jugend des FC Erding bedeutet dies folgendes:

Jhg. 2002/2003: keine U19 mehr, sondern ab 18 Jahren spielberechtigt für die Senioren

A-Jugend (U18) Jhg. 2004/2005
B-Jugend (U16) Jhg. 2006/2007
C-Jugend (U14) Jhg. 2008/2009 – als 9:9 auf dem Kompaktfeld
D-Jugend (U12) Jhg. 2010/2011
E-Jugend (U10) Jhg. 2012/2013
F-Jugend (U8) Jhg. 2014/2015 – geplant sind, besonders für die jüngeren Jahrgänge, Funinoturniere anzubieten.

Da diese Änderungen nur bis zur Kreisebene (Kreisliga) gelten werden, wird es für die überregionalen Ligen – BOL und aufwärts – weiterhin die alten Jahrgangsregeln geben.

In den nächsten Wochen wird es weitere Veranstaltungen vom Fußballverband zu diesem Thema geben. Mit der JFG und vereinsintern werden wir uns Gedanken machen, welche Auswirkungen diese neue Jahrgangseinteilung für uns hat.

Priorität hat aber erst einmal so schnell wie möglich wieder den Trainings- und Spielbetrieb aufzunehmen, sobald die Einschränkungen aufgehoben werden.

JUGEND NEWS