Spannende Spiele und tollen Fußball konnten die zahlreichen Zuschauer beim von Andrea Mertl super organisierten Signal-Iduna Hallencup des FC Erding erleben.
Beim F2 Turnier konnte sich der ASV Dachau in letzten Sekunden durch den 2:1 Siegtreffer gegen die SpVgg Markt Schwabener Au noch den Turniersieg sichern und die Markt Schwabener rutschten dadurch noch hinter der SpVgg Landshut auf Platz 3. Die Heimmannschaft konnte sich mit dem 5:3 Sieg gegen den FC Forstern im letzten Spiel durch 5 Tore von Emilio Pomaroli noch den 5. Platz sichern.
Beim F1 war die SpVgg Haidhausen das Maß aller Dinge. Mit 15 Punkten und 16 :0 Toren ging der Turniersieg klar an die Münchner. Der Gastgeber schlug sich wacker und konnte einen guten 3. Platz erreichen.
Zum Abschluss des Tages ging es beim E3 Turnier um den Siegerpokal der Signal Iduna. Der Kirchheimer SC gewann hier ungeschlagen. Lediglich der Gastgeber konnte mit dem 0:0 den Kirchheimer SC in Bedrängnis bringen. Am Ende wurde der FC Erding hinter dem Stadtnachbarn TürkGücü Erding Dritter.
Der Sonntag startete mit den Bambinis. Von den voll besetzten Rängen hatten einige Minikicker gehörigen Respekt. Doch sobald der Ball rollte war alles vergessen und alle Kinder jagten dem Ball hinterher. Letztendlich setzte sich der SE Freising vor dem FC Eitting durch.
Das E2 Turnier war ein reines Landkreisturnier mit dem TSV Isen als Sieger. Der FC Erding startete mit einem Remis gegen den FC Moosinning und verlor das 2. Spiel unglücklich mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger. Dann legten die Jungs aber los und gewannen die letzten 3 Spiele gegen RW Klettham, FC Langengeisling und die SpVgg Neuching und sicherten sich somit den 2. Platz.
Zum Abschluss des Turniers wurden die Besucher mit hochklassigem Jugendfußball belohnt. Zum E1 Turnier waren 6 starke Teams angetreten. Letztendlich konnte sich verdient der Kirchheimer SC mit 15 Punkten und 12:0 Toren durchsetzen. Dahinter war es wesentlich spannender und die Tordifferenz musste über die Plätze 3-6 entscheiden. Der Gastgeber lieferte starke Spiele ab, doch oft fehlte das Glück und so konnte man nur den 6. Platz erreichen. Da wäre mehr drin gewesen.
Die Spiele in der Übersicht:
- E1 Jahrgang 2009
- E2 Jahrgang 2009/2010
- E3 Jahrgang 2010
- F1 Jahrgang 2011
- F2 Jahrgang 2012
- Bambinis ab Jahrgang 2013