1914 wurde die Fussballabteilung in Form einer gepachteten Wiese, neben der Turnhalle des 1862 gegründeten Hauptvereins, dem damaligen “Turnverein MTV”, ins Leben gerufen.
1924 kommt es zu schweren Reibereien im Verein, da die Fussballabteilung aus dem Turnerbund austritt und sich dem Deutschen Fussballbund anschliesst. Schliesslich trennt man sich und die reinliche Scheidung zwischen Turnen und Sport wird durchgeführt.
1932 beginnen die Arbeiten für den Bau einer grosszügigen Sportanlage, die mit dem Tribünenbau des städtischen Sportstadions 1935 endeten. Während dem 2. Weltkrieg wurde der Sportbetrieb völlig eingestellt.
Im Herbst 1946 wird die Neuzulassung des Turnvereins unter dem Namen “Turn- und Sportverein 1862 e.V.” beantragt und genehmigt.
Erst am 21. September 1957 gelingt die Fusion zwischen den einzelnen Abteilungen Turnen/Leichtathletik, Fussball, Handball, Boxen und Kraftsport.
Der sportliche Höhepunkt der 1. Fussball Herrenmannschaft des TSV Erding war von 1966 bis 1973, wobei man hier seine Fussballstiefel sehr erfolgreich in der Bezirksliga schnürte und den Aufstieg in die Bezirksoberliga nur knapp verpasste.
Durch die Fusion der städtischen Fussballabteilungen TSV Erding und SC Erding entstand 1997 der FC Erding, der aber weiterhin eine Abteilung im Hauptverein des TSV Erding 1862 e.V. bleibt.
Der FC Erding wurde mit seiner 1. Seniorenmannschaft in der Saison 1999/2000 vorzeitig Meister in der Kreisklasse und hat damit auf Anhieb den nochmaligen Aufstieg in die Kreisliga geschafft.
Auch die 2. Seniorenmannschaft hat durch die dritte Meisteschaft in Folge, den Sprung in die A-Klasse vollzogen.
Mit diesem Erfolg ist mitunter unser Trainer Günter Weiß, ehemaliger Bayernprofi, der das Geschick der beiden Mannschaften lenkt, verantwortlich.
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga im Jahr 2001 verlies Günter Weiß den FC Erding. Leider dauerte die Zugehörigkeit zur Bezirksliga nur ein einziges Jahr. Die erste Mannschaft spielte von 2003 bis 2005 in der Kreisliga und musste nach der Saison 2004 / 2005 den bitteren Weg in die Kreisklasse antreten.
Seit dem Sommer 2014 ist der FC Erding wieder in der Bezirksliga vertreten und will mit einer erfahrenen Truppe dauerhaft höherklassigen Fussball bieten.
Ein besonderer Augenmerk gilt der Jugendarbeit des FC Erding, die mit über 200 Jugendlichen von der F-Jugend durchgehend bis zur A-Jugend bestückt ist. Durch zielstrebige, engagierte Zusammenarbeit der beiden Jugendleiter mit seinem Trainerstab, sind die Jugendlichen in den besten, fachlichen Händen.
